" />

Made My Day

Wie 14-Jährige heute auf Instagram heißen:<br />
Dieseseinegurl<br />
Queen_Prvt<br />
2bad4you<br />
Singlebabe13<br />
<br />
Mein Name damals im Internet:<br />
Currywurst92

 

internet   name   instagram   queen_prvt   singlebabe13  

Ich darf nicht krank werden.<br />
Ich muss doch arbeiten gehen.<br />
Der deutscheste Satz<br />
überhaupt.

 

satz   überhaupt  

Lehrer: „Bitte übersetz diesen<br />
Satz ins Französische, Lisa.“<br />
<br />
Lisa: „Das würde ich in Frankreich niemals sagen.“<br />
<br />
Lehrer: „Dann nenne mir einen Satz,<br />
den du in Frankreich sagen würdest.“<br />
<br />
Lisa: „Excuse me, do you speak english?“

 

satz   lisa   frankreich   übersetz   französische  

Und wieder ein Jahr,<br />
in dem ich den Satz des<br />
Pythagoras nicht<br />
gebraucht hab.

 

jahr   satz   pythagoras  

Geschwisterliebe in einem Satz:<br />
Man würde ihnen einen Niere<br />
spenden, aber nichts von<br />
seinem Essen abgeben.

 

essen   satz   niere  

Abonniere jetzt den Gratis MadeMyDay Newsletter und nie wieder Inhalte verpassen!

Jetzt abonnieren!

Melde dich jetzt vollkommen kostenfrei für den Made My Day Newsletter an und verpasse nie wieder Top-Inhalte!

Der häufigste Satz<br />
in einer Beziehung ist<br />
nicht „Ich liebe dich“,<br />
sondern „Was sollen<br />
wir heute essen?“.

 

satz   beziehung  

Lieder und Klingeltöne<br />
per Infrarot oder Bluetooth<br />
verschicken, weil es noch<br />
kein Internet gab.<br />
Ich war dabei!

 

internet   bluetooth   klingeltöne   infrarot  

Warum ich den<br />
Fernseher anschalte:<br />
10 % – Ich will etwas schauen.<br />
90 % – Ich will, dass etwas im<br />
Hintergrund läuft, während<br />
ich im Internet surfe.

 

fernseher   internet   hintergrund  

Zu den Stories!

Zu den Stories!

Du findest unsere Stories ebenfalls auf Facebook und Instagram!

Du triffst dein<br />
18-jähriges Ich, darfst<br />
aber nur einen Satz sagen.<br />
Was sagst du?

 

satz   ich  

Schulfächer, die man bräuchte:<br />
<br />
- Finanzen und Steuern<br />
- Zeitmanagement<br />
- Umgang mit Internet und Medien<br />
- Grundlegendes Recht<br />
- Gesunde Ernährung<br />
- Grundlagen Psychologie

 

recht   internet   steuern   medien   psychologie   ernährung  

Ursprünglich war das Internet<br />
mal für den Austausch zwischen<br />
Wissenschaftlern gedacht.<br />
Und jetzt guckt euch die<br />
Sche*ße hier doch<br />
mal an ...🙄

 

internet   wissenschaftlern   sche   austausch  

Du kannst ganz einfach deine Suchergebnisse speichern indem du dich gratis bei MadeMyDay anmeldest.

Jetzt registrieren!

Melde dich jetzt vollkommen kostenfrei auf unserer Seite an! Dies ist schnell, kostenfrei und blendet sämtliche Werbeboxen aus.

Schon toll, dass man heutzutage<br />
auf einem handgroßen Mini-Hochleistungs-<br />
computer mit nanobeschichtetem Glas,<br />
Touchscreen und Lithium-Ionen-Akku<br />
in Echtzeit ins Internet schreiben<br />
kann, dass man ...<br />
<br />
nicht an Wissenschaft glaubt.

 

internet   glas   echtzeit   wissenschaft   touchscreen   mini   lithium  

Heute war ich ein wirklich höflicher<br />
Mensch. Ich habe sogar das Wort „Bitte“<br />
verwendet, als ich mit einem<br />
Kollegen geredet habe.<br />
<br />
Zwar lautete der ganze Satz:<br />
„Wie dumm kann man denn bitte<br />
sein?!“, aber was solls.

 

wort   mensch   satz   kollegen  

Etwas, das viel mehr Leute<br />
verstehen müssen: „Nein.“ ist ein<br />
vollständiger Satz und benötigt<br />
keine zusätzliche Rechtfertigung<br />
oder Erklärung.

 

leute   satz   erklärung   rechtfertigung  

- allein zu Hause <br />
- mit einem Nokia 3310 <br />
- deine 10 Frei-SMS = weg <br />
- deine 15 Freiminuten = weg <br />
- Snake schon 10-mal durchgespielt <br />
- dich für teures Geld ins Internet<br />
einzuwählen kommt gar nicht infrage.

 

hause   geld   internet   nokia   frei   freiminuten  

Der meist gesprochene Satz<br />
gegenüber Azubis?!<br />
<br />
„Ich zeig dir jetzt mal, wie man<br />
das eigentlich nicht macht.<br />
So geht’s aber schneller.“

 

satz   azubis