" />

Made My Day

Ganz einfach, App öffnen...Artikel aussuchen...in den Warenkorb legen... Zahlmethode wählen...zahlen und schwupps kommt die Ware zu dir... So schwer ist das nun auch nicht...bitte...danke...
😆😆😆
Finde es eher unbegreiflich, wenn man Weihnachtsmärkte wie Kriegsgebiete hat und immer noch denkt die AFD ist das Problem…
Lustig wenn man nicht merkt das in Läden exakt das selbe angeboten wird für 300% Aufschlag.
Genau! dabei wissen wir doch ,dass wir damit etliche Händler übergehen ,die dann kein Geld verdienen. Was glaubt ihr denn, wo die meisten Waren herkommen? Was ich bei woolworth,kik tedi und allen anderen Läden bekomme ,klöppelt keine Oma in Thüringen!
Nadine Golze nicht nur diese! H&M, zara usw. Auch.
Nadine Golze Dinge die hier im Laden verkauft werden müssen unseren Standarts entsprechen und auf diese überpruft werden. Alles was nicht stimmt darf nicht verkauft werden. Dinge die direkt aus China kommen müssen das nicht. Also viel spaß mit zu dünnen Kabeln für unsere Stromleistung bei Elektroartikeln die dann anfangen zu brennen und bei Überschreitung davon Giftstoffen bei Kleidung und Spielzeug.
Die teuren Markenklamotten werden genauso in China etc. produziert, wo der Mitarbeiter wahrscheinlich nur ein paar Euro verdient. Darüber spricht keiner. In Europa wird die Kleidung dann zu hohen Preisen weiterverkauft.
Wer bei Temu bestellt hat dabei auch nicht sein Wissen im Sinn, sondern seinen Kontostand. 🤷🏻‍♀️😅
Sabrina Re der ist meist auch sehr überzogen bei leuten mit wenig wissen. Fürs online bestellen reichts aber beim rechnen haperts
Aber dann rumheulen wenn die Arbeitsplätze auch nach China verschwinden...
Marcel Rhyner Das war schon bevor Temu.usw gab,einfach sich mit der Thematik befassen .....
Ihr lebt auch irgendwie immer noch hinterm Mond. Wenn ihr wüsstet, was alles heutzutage kinderarbeitbelastet ist, solltet ihr z.B. auch auf euren morgendlichen Kakao verzichten und das Mars, welches ihr in der Tankstelle kauft. Kinderarbeit kann in jedem kleinsten Detail stecken, da sind Temu und Shein nur die Spitze des Eisbergs !
Finde eher tragisch das in Deutschland Weihnachtsmärkte mit steinbolzen, autos etc gesichert werden müssen. Weil wir ein links versifftes land sind. Oder etliche märkte abgesagt worden sind.
Und wo kommt die Unwirtschaftlichkeit her..durch zu hohe Sicherheitskosten...
Yasmin Sa das war übrigens ein AFD - Fanboy, der den Anschlag in Magdeburg verübt hat. Also demnach eine offenbar so kackbraune Gestalt wie du.
Wenn ich nicht den halben Lohn abtreten müsste, würde ich den ganzen Kram auch hier kaufen, aber solange das mit dem Lohn so ist, bestell ich dort weiter!... egal wer hier mal wieder den Zeigefinger hebt und Moral predigen will!
Michel Glanz in anderen Ländern gibt's keinen Mindestlohn, deswegen funktioniert das besser mit den Preisen.
Michel Glanz Dort verdienen die Menschen in der Regel aber auch deutlich weniger. Das muss man schon im Verhältnis sehen, und kann es deshalb nicht pauschalisieren. Wenn wir nach Polen oder Tschechien fahren, können wir uns den Luxus leisten, aber fahr mal in die Schweiz.
Dann gib was von deinem Geld ab, wenn du genug hast.
Liegt am aktuellen Kontostand.😉
Wo werden denn die Sachen produziert die wir hier in den Läden kaufen? Made in Bangladesch?! Da ist das Gewissen dann nicht so schlecht? Das H&M t Shirt gönnt man doch dann oder wie? Doppelmoral. Kinderarbeit und Ausbeuter Betriebe stecken in jedem Shirt, in jedem Kakao und und und…
Sicher nicht. - es ist einfach nur die billigste Argumentation derer, die dort bestellen, zu sagen: die Anderen machen das aber auch.
Uhhhhh...erhobener Zeigefinger am Sonntagmorgen
Unbegreiflich wie man mit dem aktuellen Wissensstand noch NICHT bei Temu und Shein bestellen kann! Schön weiter verarschen lassen und das dreifache bezahlen unter dem „wird kontrolliert“-Deckmantel. Dabei kontrolliert keine Sau gar nichts, es kommt ALLES aus der gleichen Ecke, nur hauen sich halt dann andere die Taschen voll.
Wenn einem der Staat nicht so viel vom Lohn \ Gehalt wegnehmen würde, könnten viele sich bestimmt auch hochwertigere Sachen leisten. Meine Meinung.
Shein ist cool. Ich bestelle weiter!
Nicole Husemann Shein, die Onlinefirma die Kindersexpuppen verkauft🤮 haben sie Kinder:D:D:D
Wenn man selber nichts hat weil Staat und Wirtschaft einem das Geld aus den Taschen zieht und einen ausbluten lässt, kann man halt auch einfach nicht mehr ausgeben. Fertig
Eigentlich ganz simpel . Wegen dem Preisvergleich . Ich habe etwas im Geschäft gesehen und hab mich darin verliebt. Das Teil sollte im Laden 60 Euro kosten, bei Temu 20 Euro .Genau das gleiche Produkt, dementsprechend wohl auch der selbe Hersteller :D
Es gibt die gleichen Sachen überall anders auch, nur 5x so teuer.
Sry aber wer über „China Schrott“ oder überhaupt über Waren aus China meckert. Schaut euch doch mal genau um. Wir haben es überall. Man bekommt bei T und Co. durchaus auch gute Ware! Ich kaufe zB Bastelmaterial dort. Und wenn ihr euch über die Arbeitsbedingungen/Verdienste beschwert. Auch das können wir bei unseren anderen Waren, die wir in D kaufen, nicht kontrollieren. Schaut doch mal, wo eure Sachen hergestellt werden. Und wenn alles fair hergestellt wird, dann wird über die Preise geschimpft …
Wieso den nicht? Ich verstehe nicht wie Personen, für den gleichen Cent-Artikel den 10fachen preis in Deutschland zahlen können
Purer Egoismus bei den Menschen hier. Hauptsache billig, egal wie es hergestellt wird. Umgekehrt will man natürlich selbst mehr als angemessen bezahlt werden..diese Doppelmoral ist armselig
Grad Bestellung angekommen
Es waren Handtaschen drin gefertigt aus Kinderwangenhaut von Kindern, etwas Blut klebt noch von der Herstellung dran. XD
Artikel in den Warenkorb - zur Kasse gehen - bezahlen - warten 😁 Hoffe, jetzt weißt du, wie es funktioniert😉
Leider gibt's bei Temu oder Shein kein Strom oder Gas zu kaufen, sonst würde ich tun. Warum soll ich für etwas teuer bezahlen wenn ich woanders wesentlich günstiger bekomme? Jeder denkt erstmal an seinen Geldbeutel. Und in der Corona Zeit blieb einem nichts anderes übrig als online zu stoppen.
Mein bisherigen Wissensstand sagt mir, dass Ama#on für das gleiche Zeug das dreifach + Versand verlangt. Die Wartezeit nicht viel kürzer ist aber ich bei Temu günstiger und ohne Versand bestellen kann. Wenn einem das nicht gefällt, dann muss er ja dort nicht bestellen.
Genau so wie man mit aktuellem Wissensstand ausbeutet, Kriege führt, unmenschlich und ungerecht ist .....
Ist wirklich so! Aber die Kommentare hier zeigen ja auch, dass die meisten einfach noch nicht Bescheid wissen. Leute, ihr tut das nicht nur für die anderen, ihr tut das für EUCH! Aber wahrscheinlich ist das einfach wieder natürliche Selektion, wenn ihr erst mal krank davon seid, werdet ihr es verstehen. Und ja, es kommt mittlerweile alles aus China, aber es ist ein Riesenunterschied, ob es für europäische Standards produziert wurde, oder eben nicht (wie die Artikel von shein und Temu). Ich versteh auch gar nicht, wie Menschen mit gesunder Nase zB bei Kleidung den Dreck darin nicht riechen oder ignorieren…:D!:D
Ja Dinkeldörte Ich hoffe, deine Sachen komme alle aus Deutschland und ökologischem Anbau. Nichts aus dem Ausland.
Möglichst viel, möglichst billig, Rahmenbedingungen egal = Deutscher Geiz
Ilona Dux ja und Temu hat nicht nur Sondermüll zum Verkauf 🤣 aber das braucht man euch Weltverbesserern nicht erzählen alles was von Temu kommt ist schlecht und was bei tedi für den 4 fachen Preis im Regal liegt ist toll
Giftstoffe sind auch in der Kleidung und den Plüschtieren von Kik usw. Habe selbst schon Ausschlag durch die Kleidung von KIK bekommen. Also kein Unterschied zu Temu und Co.
Schwachsinn, weil ja die Artikel bei anderen Anbietern auch oft von dort kommen, nur teurer. Man muss ja auch nicht jeden Quatsch kaufen, aber auch nicht alles verteufeln.
Genau so ist es.
Dann recherchiert mal lieber genauer auch bei den ganzen namhaften Marken. Die sind kein deut besser wo und von wem sie produzieren lassen. Verlangen aber das vielfache am VK!
Ich kaufe einfach lieber teure Markenklamotten als bei Primark, Temu & Co weil ich mich moralisch überlegen fühle, wenn ich höhere Gewinnmargen für die gleiche Kinderarbeit zahle.
Man könnte jetzt auch den großen Unternehmen schlechte Arbeitsbedingungen und schlechte Qualität unterstellen.
Finde es immer noch unbegreiflich, wie man mit aktuellem Wissensstand immer noch die Grünen oder Linken wählen kann!!! 💙
das ist ganz einfach App öffnen und klicken
Auch wenn viele vielleicht ein ungutes Gefühl haben, wenn sie bei Temu oder Shein bestellen: Es gibt Menschen, deren finanzielle Situation es einfach nicht erlaubt, im örtlichen Einzelhandel einzukaufen. Ausserdem müssten Ketten wie Tedi, Action oder Kik dann auch boykottiert werden. Denn dort bekommt man auch keine Ware, die unter vernünftigen Bedingungen produziert wird! 😏
Temu! Das hat nichts mit Wissensstand zu tun. Keine Ahnung was diese Aussage seitens eurer Seite soll, bestimmt wieder um zu hetzen! Dann müsste man auch hinter fragen ob es von Vorteil ist online zu bestellen oder ins Geschäft zu gehen. Haushaltsachen/ Utensilien hole ich dort öfter. Da sind innovative und gute Sachen bei. Und sie halten.
Ilona Dux ist ja dolle woher kommen dann die ganzen rückrufe? Bei bekannten hat ne spielzeug eisenbahn aus deutschland feuer gefangen und die bude abgefackelt.... seltsam bei den qualitätsstandards sollte sowas eigentlich nicht passieren oder? Ach und bevor ichs vergesse: hab mal n Kleid von bonprix bestellt, welches, nachdem es auch nachm waschen noch gerochen hat wie die größte chemiefabrik, mit sicherheit keinem qualitätsstandard entsprochen hat. Weder deutschen noch chinesischen.
Erwarte gerade die nächsten Bestellungen.🤣🤣.
Dann lieber beim großen A… da sind dann noch 3 Zwischenhändler zwischendrin
Macht nicht die Bevölkerung dafür verantwortlich das sie günstiger im Ausland bestellen.....fast jeder der es muss,spart wo er kann und somit geht's schön weiter.
Inzwischen gibt es massig Vertriebsfirmen, die z.B. über Otto oder Kaufland Waren vertreiben, die aus China kommen. Nur werden die gleichen Waren bei Temu bedeutend günstiger angeboten. Selbst wenn man im Laden kauft, ist nicht immer ersichtlich, wo die Waren hergestellt wurden.
Gabi Muppi ist mir auch aufgefallen. Wir hatten uns über Otto eine Garderobe bestellt für 50 €. War etwas nicht mit in Ordnung, wir wollten reklamieren, und da erfuhren wir dass es ein Händler aus China ist und es dauerte alles ein wenig länger. Die gleiche Garderobe sah ich ein paar Monate später bei Temu für 18 Euro.
Und woher kommt die Ware von H&M, C&A usw. kommt alles aus China.
Ich verstehe das Problem nicht? Dann muss es in der EU oder Deutschland billiger werden, dann kaufe ich auch da.
Und ich als Verbraucher bin jetzt schuld, dass deren Chef die so behandelt :D Das gab es schon immer und das wird es auch weiterhin geben. Wenn nicht mit Shein/Temu dann eben mit was anderem. Das wird auch weiterhin so sein, selbst wenn ich dort nicht mehr bestelle.
Vor allem wird die Kleidung, die in unseren Bekleidungsgeschäften hängt, auch nie fair produziert. Muss man nur mal googeln, wo die Sachen herkommen. Warum dann nicht direkt in China bestellen und Geld sparen? 🤷🏻‍♀️ Macht einfach keinen Sinn.
Solange sich hier nichts ändert, sind viele darauf angewiesen dort zu bestellen um sich überhaupt was zu gönnen. Da der Spielraum der finanziellen Möglichkeiten bei sehr vielen Menschen derzeit nicht so pralle ist🤷‍♀️
Als wenn man dort etwas bestellen könnte, was man dringend braucht 🙄 es geht doch eh nur um den 200 sten Fummel.
Tja 😌 und so gehen dann eben unsere Läden in den Städten pleite . Wenn wundert es :D:D Ich bestelle seit Corona auch lieber online als in die Stadt zu fahren . Man muss ja auch Benzin kosten . Parken bezahlen. Und ja dann noch die vielen anderen Leute und sich noch an der Kasse anstellen. So spart man sich eben Geld :)
Wenn man in eine deutsche Fußgängerzone geht, spielt man auch mit seinem Leben 🤷‍♂️🔪
Geht ganz easy über die App
Ich habe mal den wunderbaren Vergleich gemacht und habe bei temu , Otto und Kaufland den selben Artikel bestellt. Temu war am günstigsten, Otto Sau teuer , Kaufland so ein Preis dazwischen... Ergebniss war.. die Sachen waren identisch... 🙄 1 zu 1 nur die Foto Präsentation war anders.....
Wieso was unterstützt man mit dem Kauf bei temu, Kinderarbeit? Der es den Kindern ermöglicht einen warmen Schlafplatz zu haben und ein wenig essen :D Ich finde Kinderarbeit nicht gut aber wir werden von hier aus nichts ändern. Selbst wenn alle an einem Boykott Teil nehemen um Kinderarbeit nicht zu unterstützen leiden am Ende nur die Kinder.
Das viele konsumieren so ganz generell. Das meiste ist völlig unnötig. Unserer Welt würde etwas mehr Genügsamkeit ganz gut tun, denke ich.
Da nicht zu bestellen macht die Bedingungen auch nicht besser
Furchtbares Volk hier. Hat denn niemand von euch Qualitätssinn und Nachhaltigkeitssinn:D:D Region, Land, Wirtschaft und Arbeitsplätze sichern:D:D Wir machen uns immer mehr von China abhängig. Die Lachen über uns weil wir einfach dumm, geizig und ignorant sind. Wie viele von euch rauchen und trinken oder haben Kinder die euch vorweg schon gar nicht hättet leisten können? Es werden falsche Prioritäten gesetzt und falsche Entscheidungen getroffen und immer ist der Staat oder jemand anderes schuld. Es liegt an jedem einzelnen selbst. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid. Ohne Fleiß keinen Preis. Ich zumindest bin so erzogen worden. Unser Land besteht nur noch aus Nörglern und Jammeren. Wir brauchen Macher!
Schaut doch mal ganz bewusst in eure Kleidung, da steht auch von bekannten Marken " Made in China"....,Wenn man selbst dort bestellt, braucht man nicht noch Zwischenhändler bezahlen.
Ich hab diesen Wissensstand noch nicht.
Genau das dachte ich mir auch.
Heimische Läden sagt der Hausverstand. Temu sagt der Kontostand. Ist leider bei sehr vielen so.
Früher war es Kick oder auch NKD was verrufen war, heute ist es Temu und Schein. Gleiches Recht für alle, heißt solange diese Konzerne in D nicht verboten werden hat jeder das Recht sich für kleines Geld Klamotten etc. zu kaufen, manche Leute haben es einfach nicht.
Dann aber auch keine Texte mit einem Smartphone aus China tippen und keine Elektroautos fahren.
Ich hab mal eine Doku über Temu gesehen. So schlecht ist das System gar nicht. Es werden hunderte kleine Firmen unterstützt da durch in China. Die produzieren jetzt sicher für ein großes Unternehmen. Können ihre Familien ernähren. Noch dazu is auch nicht alles der absolute Billigschrott. Sind sehr gute Sache dabei oft sogar. Reklamiere nur selten. Und ob ich nun in einem Laden der auch in solchen Ländern bestellt, 3 mal so teuer kaufe oder halt billiger bei Temu oder Amazon. Shein hab ich tatsächlich noch kie bestellt. Da sah ich mal eine Doku über das Systeö und fand es schrecklich. Aber Temu würde ich nicht direkt verteufeln. Das System is nicht das schlechteste und er ist halt ein Konkurrent zu Amazon.
Naja sorry wer seinen Schmuck da bestellt der sollte nichts anderes erwarten. Aber es gibt durchaus Artikel, die man bestellen kann. Und wir haben sogar 4 Artikel an unterschiedlichen Orten gekauft um die Sachen mit einander vergleichen zu können. Im Einzelhandel gibt es viele Produkte ja schon gar nicht. Aber online und oh Wunder es kam immer der selbe Artikel an egal ob von einem deutschen Händler, Amazon oder Temu. Preise waren teilweise 5x so teuer. Selbst wenn ich Zoll drauf rechne komme ich nicht auf einen Preis der 500% Aufschlag rechtfertigt