" />

Made My Day

Immer diese Romantisierung der Vergangenheit. Da vergisst jemand, wie gemein selbst Kinder untereinander sein können.
Blödsinn, da wurde auch schon gemobbt
Was ein blődsinn. Der erste Part trifft auf Erwachsene zu und der 2te Part auf Kinder. Kein Kind fragt nach dem Vermögen und kein Erwachsener fragt nach spielen... Und Vermögen und Herkunft spielte schon immer eine Rolle für viele Menschen seit Jahrhunderten... traurig aber wahr
Ich wurde als Kind gemobbt weil ich lange Haare hatte....Die Vergangenheit war auf keinen Fall "besser"
Danke. Aber ja! Es ist seit dem enorm viel Zeit vergangen. Ich wollte kein Mitgefühl erreichen. Damals die Kinder waren eben beim Chat nur nett.
Sorry, das wäre schön, wenn es so gewesen wäre. Aber auch früher wurde man schon ausgegrenzt, wenn man nicht aus der vermeintlich gleichen Schicht kam oder du an deiner X. das berüchtigte Palomino-Pferd hattest. Deshalb, auch wenn früher einiges schöner war, das leider nicht.
Also ich wurde gefragt wieso ich so Haare habe. Und meine Thamilische Freundin wurde oft gefragt warum sie so dunkel war 😅
Ich behaupte immer noch, wenn man Kindern nicht beibringen würde das es Rassismus gibt, würde es keinen geben... Aber Linksfaschistische NGOs verdienen an solch menschenverachtenden Sachen zu viel Geld
Das war nie so
Oder : „iiiihhh lass die rote Hexe nicht mitspielen“
Völlig desillusioniert... Da gab es früher sowie auch heute.... 🤷🙈😔
das Schielen der Grundschüler auf Marken gab es schon früher 😢
Naaa ja, in der Grundschule war ich die dreckige Italienerin, Spaghetti Fresserin und Ithakarin. Wegen dem Vornamen dachten andere aber auch ich wäre Türkin. Die Überraschung war groß, wenn ich erzählt habe, daß Mama Italienerin ist und Papa Deutscher. Und dennoch...natürlich gab es auch Kinder, denen das Wurscht war, ich denke, daß kommt oft von den Eltern
Quatsch..... Selbst da hat man deutlich gemerkt, dass es Landsleute gibt die gerne unter sich bleiben wollten.....
Mobbing gab es schon immer. Ich hatte allerdings großes Glück und bin mit ziemlich coolen Jungs aufgewachsen. 😊
Den Türischen Mädel,s wurden immer die Kopftücher runter gerissen , und gemoppt wurde schon immer 😪😪😪😪
Lustig, das sowas ausgerechnet von einer Seite kommt die u.a mit den 3 angeprangerten Stichwörtern unmengen an Klicks generiert indem sie mit provokanten Fragen die Leute versucht aufzuhetzen.
Das ist nicht korrekt. Wir zogen in ein Dorf und waren dort die Fremden aus der Arbeiterklasse. Kein eigenes Haus, beide Eltern berufstätig, Klamotten aus dem Second Hand oder von der Cousine. Wir waren definitiv die anderen und meine Freunde waren die ausländischen Kinder, weil die genau so abgestuft waren. Natürlich hat man später die Nase gerümpft weil ich keine Nike Schuhe hatte, oder keine Chiemsee Klamotten. Ich wollte das nichtmal ich fand das hässlich. Natürlich haben Eltern ihren Kindern verboten mit mir zu spielen. Wir waren gar nicht arm, aber meine Mutter fand es unnötig Geld in Klamotten für Kinder im Wachstum zu investieren und als berufstätige Frau war sie unter den Dorfmüttern nicht willkommen. Also ja wir wurden abgelehnt, von Eltern wie Kindern.
Ich stelle sie mir gerade vor, die kleinen Prolls in der Kinderkrippe „Ey, ist das ne echte Pampers?-Waas-nur Discounter-Hausmarke? - Du Looser!“ 😂
Dann hat die AfD alles verdorben.
Das stimmt leider so nicht. Es haben sich schon immer Gruppen gebildet, und 'andere' wurden ausgegrenzt, gehänselt, gemobbt.
Das machen Kinder heute noch. Wir Erwachsenen sollten uns ein Beispiel daran nehmen.
Also ich wurde aufgrund meines Dialekts, als ich als Kind mit meiner alleinerziehenden Mutter Anfang der 2000er von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen gezogen bin, ständig doof angemacht, woher ich denn käme. Lehrkräfte haben mir sogar indirekt zu verstehen gegeben, dass ich wieder in mein "Ossiland" zurück solle und dort nicht hingehöre. Und demnach gab es auch mehr als genug Schüler, die dieser Ansicht gefolgt sind. Also einfach nur Blödsinn, als Kind hat man es sogar noch schlimmer, weil man sowas dann die ersten Male erlebt und nicht weiß, wie man darauf reagieren soll, wo man nun als Erwachsener logischerweise mit mehr Lebenserfahrung und Selbstsicherheit passende Gegenargumente hat.
Ich erinnere mich, dass mein Sohn (heute 31Jahre alt), in der ersten Klasse nach Hause kam und sagte: Ich möchte so schön braun sein Ray Kir...wie auch immer das geschrieben wird. Er war dunkelhäutig und mein Kind ist da damals schon völlig unbefangen ran gegangen. Keine KITA und von uns erzogen....
Es ist auch vollkommen egal woher jemand kommt Mensch bleibt Mensch kein links oder rechts ich verstehe beide Seiten trotzdem sollte man die goldene Mitte finden korrekt und neutral bleiben
Was ein Quatsch. Als wären Statuswerte eine Erfindung des Jahres 2025. Einfach mal an die Schulzeit zurück denken, auch wenn's weh tut...
Bei Streit gab es einen mit der Schaufel - gut wars
Ach was, ich hatte in der Klasse, eine sogenannte" Asoziale " . Bin Jahrgang 51 nur Wenige waren befreundet mit Ihr. Nur Mitschüler, die Eltern hatten , wie Ich. Ausgrenzung lernt man daheim. Punkt .
Du kommst mir bekannt vor, als wären wir uns schon einmal begegnet, aber ich weiß nicht mehr wo. Schick mir eine Freundschaftsanfrage, dann können wir besser reden 😊
Das stimmt nicht! Auch Anfang der 90er als ich klein war, haben die Kinder schon Versucht zu übertrumpfen... Mein Vater ist dies und das 😉
Und wenn die Eltern den Kindern keine Scheiße beibringen würden, dann würden die Kinder auch nicht zu beschissenen Erwachsenen werden, die dann alles und jeden, der nicht ist wie sie, ausgrenzen wollen 🤷🏻‍♀️
Der, den keiner mochte, musste den Indianer spielen...
Nein, das ist heute so. Damals hieß es: mit denen reden wir nicht! Und das aus den absurdesten Gründen 🤦🏻‍♀️
In welcher Regenbogenblümchenwiesentraumwelt soll das gewesen sein?
So ist das eben wenn man in einem kapitalistischen System lebt.
AußJ.: entweder Freunde oder Schueppe auf den Kopf :D
Wenn du mitspielst gehörst du auch heute noch dazu, und keiner fragt. Nur „ mitspielen“ musst du.
Wann soll das denn gewesen sein?
Das stimmt nicht
Ja es gibt nette Kids, aber diese Verallgemeinerung ist trotzdem Schmarrn. Gerade Kinder können brutal gemein sein und vor allem ihre Altersgenossen heftig durch den Kakao ziehen. Ein korpulenter Kollege von mir wurde früher von Gleichaltrigen übelst wegen seines Übergewichts und seines Vornamens gepiesackt. Meine Schwester wurde von den Kindern "Pickel-Pizza-Fresse" genannt aufgrund ihrer damals übermäßigen Akne. Noch Fragen?
Und heute Messer oder Pistole Zeiten ändern sich !
Von wegen. In meiner Kindheit wurde immer in der Schulklasse (Grundschule) ein Kreis gebildet und der Lehrer hat gefragt welche Staatsangehörigkeit, was die Eltern beruflich machen. Dann wurde man in Cluster gesteckt und die schulische Laufbahn war gekennzeichnet Richtung Hauptschule. Erzählt also keine Märchen
"Du darfst aber nicht mitspielen, weil du dick/dünn/doof/ etc. bist" Da ging es oft ums Äußere, das war also besser?
Naja, Monopoly hat das aber geändert !! Ständig im Knast und keine Kohle, während andere Hotels bauen !! 🤘😂
S. soll immer besser werden, wenn wenige sehr Reiche weiter noch viel reicher werden?
ob man bei der Bande dabei sein möchte 🙂
Blablablablablabla ... 🤦🏻‍♀️
Stimmt nicht! Es gab Kinder die nicht mit mir gespielt haben, weil ich aus der DDR kam. Ausgrenzung und Mobbing gab es schon immer. Heute wird von der Schule wenigstens hingeguckt, früher hat es keinen interessiert
Bis auf die Tatsache, dass ich heute nicht mehr spiele, gilt diese Elnstellung immer noch für mich.