" />

Made My Day

Sagt der Schulleiter der morgens mit N. wolfskin Jacke mit dem Audi A6 kommt , neben der Schule parkt und dann seine ledertasche über den Kopf hält damit die Glatze nicht nass wird .. :D:D:D genau! Ich fahr mein Kind zur Schule wenn ich das für richtig halte ! Basta .. (Nachtrag weil ich es sonst noch 12 mal schreiben muss : ich hab mein Kind die letzten zwei Jahre gesamt keine 10 mal zur Schule gefahren) darum gehts aber nicht . Ich setze voraus dass einem als Elternteil bewusst ist dass es absolut Sinn macht sein Kind selbstständig zu erziehen und es dementsprechend auch überwiegend zu Fuß zur Schule gehen zu lassen . Ich spreche von normalen erwachsenen mit normalen Menschenverstand. Weiß nicht wieso es sich so normalisiert hat dass heutzutage die ganze Welt glaubt sich in Entscheidungen von Eltern einmischen zu müssen…
Ich glaube, dass die meisten Eltern ihre Kinder nicht zur Schule fahren bzw sie von dort abholen, weil sie gerade nichts besseres zu tun haben, aus übertriebener Sorge oder weil sie sie verwöhnen wollen, sondern weil es sich anbietet, die Kinder auf dem Weg zur Arbeit an der Schule abzusetzen. Für mich persönlich völlig legitim, zumal sie ja nicht stundenlang dort stehen.
R. Brunn-Eckerlein ich bin ebenfalls Erzieherin und finde das Eltern die sich um ihre Kinder kümmern weitaus mehr Respekt verdienen als solche die ihre Kleinen einfach losspringen und mit dem Fahrrad losziehen lassen und das mit der Ausrede ,, Selbstständigkeit " abtun! Das hat nämlich Null mit Selbstständigkeit zu tun sondern mit der elterlichen Faulheit die Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen!
Naja.. heut zu Tage würde ich meine Kinder wohl auch eher holen und bringen bei dem was in Deutschland abgeht und gefühlt jeder dritte erstochen, oder entführt wird... ( Deswegen habe ich keine Kinder...diese Welt wie sie heute ist kann man komplett vergessen.. )
Mar Mai die Tatsachen sagen das Gegenteil
...falls ein Bus fährt. 45 min Wegstrecke direkt auf der Hauptstraße wo kein Bürgersteig vorhanden ist, hat wenig mit Helikoptereltern zu tun sondern eher mit fehlenden Busanbindungen im ländlichen Raum.
Bevor mein Kind auf dem Schulweg erstochen , vergewaltigt oder entführt wird, fahre ich es zur Schule und hole auch wieder ab.
Was soll man machen, wenn fast regelmäßig die Meldung kommt, dass wieder irgendwo dies und jenes Auto steht und jemand die Kinder anspricht. Man muss solche Sachen ja auch immer ernst nehmen. Wer lässt da sein Kind alleine zur Schule laufen? Und da nützt auch ein Lachsmilie nichts, es ist und bleibt ein ernstzunehmendes Thema. Wenn das Kind dann weg ist oder mal zu spät nach Hause kommt, vergeht das Lachen ganz schnell…
Oh man. Das Leben in einer Angstblase muss doch anstrengend sein
Ganz ehrlich, ich bin selbst bei jedem Wetter selbst zu Schule,aber heute würde ich meine Kinder auch nicht lassen. Die Menschen sind nicht mehr die selben wie vor 40-50 Jahren.
Es ist mir scheißegal warum Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden, solange der Fahrer des Wagens auf alle anderen Kinder/Füßgänger Rücksicht nimmt und seine Geschwindigkeit anpasst!
Dorfschule Innerhalb einer Woche ist der Schulbus allein für die Grundschule 3x morgens ohne Info ausgefallen. 2x ist der von Nachmittags wegen Überfüllung von der weiterführenden Schule nicht für alle Kinder gefahren. Wie die Kinder nach Hause kommen/gekommen sind, juckt keinen ausser den Eltern. Egal welches Wetter, Unterstehmöglichkeiten gibt es für maximal 8 Personen, einsteigen tun morgens allein über 30(!!) Grundschüler. An den weiterführenden Schulen gibt es gar keine Möglichkeiten. Vielleicht sollte man mal für vernünftige Beförderungen sorgen. Zu Fuß ist leider komplett ausgeschlossen, da ein Weg schon knapp 8km sind.
Je nach Wohnort und Schulweg, kann ich heutzutage jedes Elternteil verstehen, das die Kinder direkt zur Schule bringt und holt!
Früher hat meine Mutter mich gefragt, warum ich rauche. Meine Antworten waren vielfältig und wetterabhängig. Genauso verhält es sich mit den Elterntaxen. Um Ausreden nicht verlegen.
Grund gütiger wo wären wir nur heute wenn jeder vor seiner eigenen Türe kehren würde, welch friedliche Welt es doch wäre.
Sorry, aber es geht bei mir um die Sicherheit meines Kindes und nicht um Verwöhnung.
Tja und dann haste solche "Vorfälle" in der Schule wo Männer versuchen die Kinder mit Süßigkeiten vom Schulhof zu locken... Aber ja, wie Helikopter Eltern sind die Schuldigen. Ist klar.
Und es gibt immer noch Menschen die denken, dass wir unsere Kinder aufgrund des Wetters und für den Komfort fahren...
Wenn man sein Kind zeitig morgens zu Schule bringt , hat man auch kein problem, Parkplatz leer genung platz und man kommt ohne zu hetzen pünktlich zur arbeit 😅 , aber ja ich kenne es selbst, hab meine kinder zur stoßzeit, zu Fuß zur schule gebracht .. man musste soo doll aufpassen das die kinder nicht unter ein auto geraten... Versteh auch nicht wieso man nicht einfach eine Straße weiter parkt und den rest läuft . Und wie gesagt muss ich pünktlich zur arbeite gehen die kinder zeitig zur Schule..
Wie haben es die Kinder früher nur überlebt.
Dell F. da hatte man Grenzen Kontrollen, so haben die es überlebt
Nachdem vor mir 2 Kinder aus eine schwarze Mercedes ohne Kennzeichen angesprochen wurden lasse ich meine Kinder nicht alleine los. Ich fahre sie hin, es liegt auf dem Arbeitsweg
Wie sich die Helikopter Eltern hier verteidigen auf jede erdenkliche Art 🤣🤣🤣 Und das beste an der Sache ist ja das alle immer sagen : ich mache was ich will.... Wie kleine Kinder 🤣 Die Frage ist ja wiso ihr sie überhaupt fahrt? Den Kindern zu wenig über den Straßenverkehr beigebracht? Sprich die Erziehung vernachlässigt? Dem Kind die 5 - 10 min Laufweg nicht zumuten können? Weil es bisschen windet und regnet... Ist auch egal welche Antwort kommt den ist gibt (mit wenig Ausnahmen) keine andere außer: An Faulheit und Dummheit kaum zu überbieten....
Nicht kommuniziert aber lange bekannt: die größte Gefahr für Kinder im Straßenverkehr sind die Eltern anderer Kinder... Und gerade große Suffs mit ihrem hohen Gewicht und hoher Kühlerhaube sind bei einem Unfall mit Kindern regelrechte Kinderkiller - anders als keilförmige Limousinen ...
Die Eltern hier in diesem Post die sich angegriffen fühlen und sich rechtfertigen obwohl keiner fragt.
Ich hasse diese Sprüche ohne den jeweiligen Hintergrund zu kennen. Ich würde feiern, wenn mein Sohn den Schulweg alleine bewältigen könnte. Kann er aber nicht, da er schwer krank ist. Heisst ich muss ihn bringen und holen. Jeden verdammten Tag.
Bus kommt zu uns nicht weil wir nicht weit genug weg wohnen. Ja wir fahren ihn jeden Tag aber man muss ja nicht bis vor die Tür fahren. Wir haben einen Großparkplatz da wird er abgesetzt und kann die 500meter zur Schule laufen. Und dort wird er auch wieder eingesammelt
Achso...eben läuft wieder im Radio das ne 7 jährige auf'm Schulweg angesprochen wurde von einem fremden Mann das sie in sein Auto einsteigen soll! Den selben Fall hatten wir in unserer kleinen Dorfschule auch schon . Heutzutage sind viele kranke Menschen unterwegs, unverantwortlich wer da seine Kinder noch alleine losziehen lässt! Wenn was passiert ist das Gejammer dann natürlich groß! Daher bin ich lieber vernünftig und bringe mein Kind zur Schule.
Was willst denn machen wenn jeden Tag die Meldung kommt wieder nen Kind weg, wieder eins abgestochen oder umgefahren. Vergewaltigt oder sonst was…
Wenn die Kinder einen zu weiten Weg, schlechte Busanbindung oder irgendwelche Einschränkungen haben, die elterliche Fürsorge verlangen, ist es sicher nicht verkehrt, sie zur Schule zu fahren. Das ist sicherlich an Eltern gerichtet, die ihre Kinder überflüssigerweise mit dem Auto zur Schule bringen und sie wieder abholen, obwohl der Weg ohne Weiteres zu Fuß, mit Fahrrad oder ein paar Bus-Stationen zu bewältigen wäre- was zum Einen Selbstständigkeit und Bewegung fördert und auf der anderen Seite den Verkehr etwas entlastet, ab einem gewissen Alter müssen Schulkinder von den Eltern gelernt haben, wie man sich als Fußgänger/Radfahrer draußen richtig verhält und für schlechtes Wetter gibt es vernünftige Kleidung, damit kein Kind nass in der Schule ankommen muss. Die wenigsten von uns wurden damals täglich zur Schule gefahren, da im Regelfall die Familie nur ein Auto hatte mit dem nun mal der Papa zur Arbeit war- wir sind alle trotzdem erwachsen geworden und noch am Leben… 😏
Wenn es nur das zur-Schule-Bringen wäre, das an sich ist nicht das Problem. Wenn sich diese Eltern dann wenigstens an die Verkehrsregeln halten würden! Bei uns vor der Grundschule gilt Schrittgeschwindigkeit, manche donnern da durch, das ist nicht mehr lustig. Andere würden am liebsten IM Schulhaus parken, damit die lieben Kinderchen ja keinen Meter zu viel laufen müssen, und parken auf dem Fußgängerüberweg oder blockieren die Schulbusse. DAS ist das Problem!
Hier aufm Dorf würde genau das exakt so passieren :D:D:D:D:D die fahren ihre Kids selbst mitm SUV obwohl es nur knapp 700m Fußweg sind und hier echt keiner Angst haben muss, dass hier bei so viel Trubel was passiert, die kennen sich ja alle untereinander. In Berlin hab ich meine Kids zu Fuß zur Schule gebracht, Bewegung hat schließlich noch keinem geschadet und wenns weiter gewesen wär, ja dann halt zusammen mit Bahn oder Fahrrad und Rest zu Fuß. Y. ist besser als mit Auto vorzufahren, wo so gut wie keine Bewegung nötig ist, denn man bewegt sich in aller Regel eh schon zu wenig
Naja, es gibt aber auch gute Gründe aufm Dorf sein Kind zur Schule zu bringen. Bei uns war es so, daß es keinen Extraschulbus gab. Der Linienbus war oft so überfüllt, daß die Kinder gar nicht zusteigen konnten.
Leben und leben lassen… Wenn Kinder von der Schule abgeholt werden, hat das vielleicht auch einen Grund, z. B. ein Arzttermin. AußA. kommt der Tag, an dem Eltern nur noch eine Nebenrolle spielen- und das gefällt vielen dann auch nicht.
Also ich schicke meine Grundschulkinder nicht alleine über die Landstraße ohne fußweg und Laterne + eine uneinsichtige Kurve Ortseingang wo jeder 2 mit über 70kmh reinfährt um 6:00uhr morgens🤷🏻‍♀️. Zurück dürfen sie alleine laufen. Aber auch dort hab ich Bauchschmerzen 😬.
Und solange immer wieder Kinder verschwinden ist es klar, dass Eltern ihre Kinder fahren. Entscheidung der Eltern und fertig. Und N. und N., bei denen es früher auch ging: die Zeiten sind vorbei.
AußE. müsste der Schülerverkehr kostenlos sein. Wenigstens zur Schule hin und zurück. Mir ist ehrlich gesagt die Fahrkarte für den Bus zu teuer.
Abgesehen mal davon dass es den Schulleiter einen Scheißdreck angeht können die Kinder trotzdem ein wenig laufen😃
Da muss der Schulleiter aber noch stark an seiner Kommasetzung arbeiten!
Ich hab gerade 10 Jahre an einem Ort gewohnt wo nicht mal ein Bus gefahren ist. Mein Sohm hätte 7km zu Fuß oder mit dem Rad fahren müssen...also hab ich ihn gefahren. Ich lass mir auch von niemandem erzählen wie ich mein Kind handhabe. Mittlerweile fährt er Bus und Bahn, da wir umgezogen sind. Dann haben wir jetzt aber andauernd das Problem das iwas ausfällt oder viel zu spät kommt. Sohnemann kommt ständig zu spät in der Schule an. Is das nun besser :D Und bevor jetzt wieder Babyboomer anfangen zu sabbeln das sie ja 30 km bei Wind und Wetter zur Schule gelaufen sind---> haltet den Rand einfach. Früher gabs in jedem Dorf ne Schule. Also da kann man dann auch sabbeln, man wäre alleine hin. Heute haste eine Schule zwischen 20 Dörfern und alle Kinder müssen dahin.
Was mittlerweile los ist auf der Welt, ist man froh die Kinder hinzufahren und wieder heil abholen zu können.. Was ist da falsches drann?
Also bei uns zB fährt nicht nach jeder Stunde ein Bus. Und wenn es dann regnet oder Arsch kalt ist, hole ich meine Kinder ab! Mir auch schiet egal was andere davon halten
Meine Kinder sind groß.aber ich denke man sollte sich einfach en anderes Modell einfallen lassen. Wie in Amerika. Nicht gegen die Autos sondern mit... wäre einfacher
Ich musste auch zu Fuß alleine mit Schlüssel um den Hals bei jedem Wetter meine Strecke machen und ab der 4. Klasse auch noch meinen 3 Jahre jüngeren Bruder fertig machen. Meine Eltern waren zu der Zeit schon für einen Hungerlohn am Schaffen. Genau deswegen werde ich meiner Tochter zu gegebener Zeit auch noch die Tür zum Auto aufhalten und so nah wie möglich absetzen!
Selten dämlich dieser Post
Saudummer Spruch. Beim Schulleiter reicht es halt leider nicht soweit, das mal zu hinterfragen.
Entscheidung der Eltern 👍👍
1947, 3 km zu Fuß be jedem Wetter. Schulbus gab es noch nicht und Fahrräder und Autos waren noch selten. und ich lebe immer noch
Blöder geht's nicht, solange Messermänner und Vergewaltiger und Schlägerdiebe auch auf Kinder losgehen würde ich mein Kind IMMER zur Schule bringen und abholen, WER will mir das verbieten?
EiLMELDUNG : Autokino war gestern - jetzt ganz neu und exklusiv für Helikopter-Eltern... ▶️ Die Autoschule ◀️ 🤪
Das wird mir bestimmt kein Außenstehender sagen, was und wie ich mit meinem Kind zu tun habe. Basta 😉
In der heutigen Zeit und dem ganzen Kroppzeug was rumrennt würde ich meine Kinder ebenfalls ins Klassenzimmer bringen !! Und das hat nichts mit Helikoptereltern zu tun eher mit Vorsicht vor dem ohne Perso !!!
So lange Kinder immerwieder verschwinden oder Kinder auf offener Straße angegriffen werden fahre ich meine Kinder in die Schule .
Was will man erwarten ,wenn die Kids heute selbst mit 4 mit Windeln rennen...die Kids heute werden viel zu arg in Watte gepackt. Spiegelt sich dann in der Jugend wieder... fast alles Lappen heutzutage . Selbst 6km mit Rad zum Bahnhof ist denen zuviel. Am besten überall mit dem Mamitaxi hin. Im Idealfall selbst zum Klo.
Und wenn dann mal wieder ein Kind angefahren/ überfahren oder entführt, vergewaltigt oder getötet wird, dann darf man wieder lesen - wo waren die Eltern?! Was man auch macht, es gibt immer jemanden der dumm daher redet. Mein Kind, meine Regeln - Leute kümmert euch einfach mal um euren eigenen Mist und zeigt nicht immer mit dem Finger auf andere.
😅 Wir müssten früher 1,5km in Haar !!!(bei München - hier ist die größte Einrichtung/Krankenhaus für Psychische Gesundheit im Raum München) als Grundschüler allein hin und zurück gehen 😆 Bzgl. Wetter bin ich auch der Meinung, dass dies KEIN Grund ist... aber natürlich kommt es immer auf die jeweilige Situation an.
Unsere Grundschule ist gsd genau gegenüber..und die Große ist jetzt 8. Klasse und fährt immer mit ihrer Freundin zusammen hin und zurück. Leider haben nicht alle dieses Glück
Solange die Schultaschen über 5 Kilo haben. Ich bei der Schule vorbeifahre. Und ich einen freien willen habe, mach ich es wie ich es für richtig halt. Bin auch gern die feuerweh für sie wenn sie es brauchen und ich kann.
Es ist aber 1000x sicherer für die kinder ich glaub nicht das es eltern gerne tun hauptsache ihr kind kommt sicher zur schule und wieder nach hause bald stehn eltern in klassenzimmern weil die schule auch nicht mehr sicher ist oder die fordern dauerhaft digital unterricht normal würde es genauso tun wenn ich en kind hätt
Langsam nervt die Dauerdebatte über die bösen SUVs… Können wir nicht einfach wieder über den Inhalt der Brotdosen streiten?
Sagen wir mal, ich habe als Kind einige Dinge erlebt, die ein Kind niemals erleben sollte, also sage ich hiermit: Scheiß drauf, dann bin ich eben ein Helikopter, ich bin sogar ein ganzes Zeppelin!!! Aber mein Sohn wird sicher mit dem Auto zur Schule gebracht und wieder abgeholt. Kann mir nur jemand Kohle für einen SUV geben? 😬🙂😉
Tja, mein Kind... Dann musst du wohl heute entweder die 20km laufen oder du fährst mit dem Bus. Du brauchst dann zwar fast 1 Std, aber die Grünen sind dann glücklich. Also nach der 8. Stunde bist du dann 15.30 Uhr schon zu Hause. Du hast das Haus 6.15 Uhr verlassen. Fast ein Arbeitstag... mit 14 Jahren... Würde ich dich holen wärst du 14.40 zu Hause...
Kann dem doch egal sein. Wenn Platz ist lande ich auch mit dem Helikopter aufm Schulhof. Sry not sry.
gut dann rufen wir die 110 und fordern den Helicopter an 🥸
Aber es ist sicherer, wenn ich kinder hätte würde ich die auch fahren. Diese Zeuten sind nicht sicher für Kinder um frei und unbesorgt auf den Straßen zu laufen... leider...
Ich arbeite in der Nähe einer europäischen Schule. Die Elterntaxis verursachen, wenn sie ihre Fracht vor der Schule abgekippt haben, beim einfädeln auf die Bundesstraße jeden Morgen einen Rückstau bis in den 4 km entfernten Nachbarort. Die Schule ist im Übrigen mit dem ÖPNV sehr gut angebunden und die Schülerinnen und Schüler meistenteils schon in der Oberstufe.
Wenn schon dann mit dem lastenrad das ist besser für die Umwelt 🤣
Laber Rhabarber... 😴
Ist ja völlig okay, dass Eltern ihre Kinder zur Schule fahren, aber man kann das doch auch in Fahrgemeinschaften tun. Ich wohne in einer Straße (30er Zone ohne zeitliche Begrenzung, wo nur sehr wenige die Geschwindigkeit einhalten), in der sich eine Schule befindet und kann jeden Tag eine regelrechte Karawane von Elterntaxis beobachten, wo in jedem Fahrzeug jeweils nur ein Kind vorhanden ist. Bei der Schule werden dann die Bushaltestellen zugeparkt, womit dann das F. perfekt ist. Ob das dann wirklich sicherer ist für die Kinder, wage ich zu bezweifeln. Durch Fahrgemeinschaften würde sich die Anzahl der Fahrzeuge reduzieren und somit wäre es auch nicht mehr nötig, die Haltestellen zuzuparken. Aus meiner Sicht würde auf diese Weise der Schulweg für die Kinder deutlich weniger Gefahren bergen.
Zu der DORFschule fährt vielleicht kein Bus. Und man wohnt evtl 1,2 Dörfer weiter... nicht jedes Kaff hat ne eigene Schule. Sollen die Kids im Dunkeln mehrere KM die Landstraße entlang schlendern?
Vielleicht haben auch die Eltern einfach keinen Bock die Kinder mit dem Fahrrad morgens zur Schule zu begleiten 🤷‍♀️
Also bei Starkregen habe ich morgens abgesetzt.Oder bei hart Wind. Jetzt haben wir den Luxus eines Schulbus ,sogar fast direkt vor der Haustür 😍
Unsere Schulleitung: bitte die Kinder in der ersten Klasse noch nicht alleine in die Schule kommen lassen. Die Schule befindet sich außerhalb vom Ort am K.. Es gibt einen Fahrservice, den aber getrennte Eltern nicht nutzen können, oder Eltern die gar nicht im Einzugsgebiet wohnen. Bleibt nur selbst fahren. Und wenn dann das Alter erreicht ist um mit dem Bus selbst zu fahren, wäre es eine Strecke mit 40 Minuten und umsteigen, was ich in 7 Minuten schaffe. Unsere Busverbindungen sind eine Katastrophe! Also fahre ich lustig weiter
Jap und Jürgen 55 freut sich über frische Ware...
Die Zeiten haben sich schon geändert. Bin 1972 eingeschult worden wo irgendwo weniger Perverslinge unterwegs waren. Ich musste 2,5 km laufen, der Weg wurde geübt. Meine Mutter hatte einen Führerschein und ein Auto zur Verfügung, aber gefahren wurde ich nur in Ausnahmen. Von Vater bekam ich jeden Morgen die Ermahnung: geh nicht mit Fremden mit. Zum Gymnasium ging es via zwei Straßenbahn Linien und Fußweg. Auch das wurde geübt und man wurde nicht gefahren.
Bei uns an der Schule wird so gut wie jedes Kind gefahren . Klappt wunderbar .
Die ganzen Heli-Mütter haben mehr Ausreden, als ne Maus Mauselöcher hat... 😅
Also bei uns fahren viele ( und ich meine viele von den niedrigen Klassen bis zu den hohen Klassen) auch noch mit dem Fahrrad und zwar aus den Dörfern, rundherum mehrere Kilometer. J. sind halt dann doch nicht so, wenn man ehrlich ist
Mein Sohn ist 6, er ist vor 2 Wochen in die Schule gekommen. Solange ich mir nicht völlig sicher bin dass er sicher zu Fuß zur Schule geht , fahre ich ihn oder bringe ihn zu Fuß. Und niemand wird mir was anderes sagen .
Was ist das für ein Gerede. Erstmal wie ich ihn hinbringe ist meine Sache. Ob er im Ferrari oder im Bobbycar oder mit sein zwei Füßen ankommt ist meinr Sache und verhandlungssache von meinem Sohn. Nummer 2 wenn du ach so tolle Vorschläge hast, dann schlag ich euch vor das ihr euren Bildungsplan ändert und nicht nur von Holocaust spricht, der klar nur halbwahrheiten beinhaltet.
Bei dem Wetter musste ich auch über 2 Dörfer zur Grundschule laufen, oft auch im Winter wo es kalt war. Und auch wieder alles wieder zurück. Teilweise bin ich das damals auch mit dem Rad gefahren, auch als ich die Schule wechselte und 5 bis 7km fahren musste, hab ich öfter das Rad oder den Bus genommen.
Ich bringe und hole meine Tochter ab.)))))) Aber es liegt nicht am Wetter! Den Grund haben hier schon viele geschrieben.
Ich bin froh und dankbar dass ich das damals als Schülerin hatte ,und nicht im Dunkeln zur Schule fahren oder laufen musste . Danke Mama an der Stelle . 💖
Ich finde die Ausreden genial,warum Kinder mit dem Auto zur Schule gefahren weden.Man könnte sie ja auch zu Fuss begleiten.
Dunkelheit wäre für mich mittlerweile sehr wohl ein Grund ein Kind zur Schule zu fahren! Auch als Erwachsener vermeide ich es so gut es geht in der Dunkelheit draußen zu sein.
Meine Antwort an den Schulleiter: 'Ich entscheide selber, womit ich mein Kind in welcher Jahreszeit zur Schule bringe/abhole. Danke und einen schönen Tag noch'….und nein, ich lasse mir den Mund nicht verbieten☝️☝️
Ich denke die Kids von der Dorfschule sind sowas gewohnt, die Stadtkinder dürfen sich die Schuh‘chen nicht schmutzig machen.. und der teure Regenmantel von burberry sieht Nass nicht mehr so schön aus. 😉
Gilt das auch für den Partner?
Mein Sohn fährt mit dem Bus. Wenn kein Bus fahren würde, würde ich ihn täglich zur Schule fahren, zumindest noch während der Grundschule. Noch heute im Radio hieß es, dass die Meisten Unfälle von/zur Schule passieren, wenn die Kids mit dem Fahrrad fahren. Dann die stetig zunehmende Gewalt und Kriminalität. Ich bin stolze Helikopter-Mama, wenn ihr mich so nennen wollt. Hub Hub Hubschraubereinsatz!
Also ich bringe und hole meine Kinder wie ich es will..und lieber stehe ich mitn auto kurz an der Schule, als das mein kind verschwindet
90% paranoide Kommentare...
Heult doch 😢😭😭😭
Wer hat die Aufsichtspflicht? Ich frage, da ich immer gehört habe, dass Kindern unten den Aufsichtspflicht von den Eltern bis 11 oder 12 Jahren alt sind. Die einzigen Eltern, die ich kenne, die deren Kindern nicht in die Schule fahren, sind Eltern, die in der andere Richtung weit weg arbeiten. Die Schule ist auf dem Weg, warum sollte ich oder mein Mann das Kind nicht bringen? Meine Tochter findet es abnormal, wenn Eltern die Kindern nicht in die Schule begleiten, da quasi 90% der Eltern ihrer Schule das machen. In welcher kranken Welt lebt ihr, um das normal finden, dass Eltern nicht mal einigen Jahren auf sich nehmen können, und Zeit in der Früh mit ihnen zu verbringen
Also ich fänds als Kind immer sehr schön wenn ich aus der Schule kam und vorm Tor hat meine Mama dann auf mich gewartet...
Also mein Kind wird immer gebracht, wenn es regnet. Man selbst möchte ja auch nicht in nassen Klamotten den ganzen Tag arbeiten, weil man im Regen Fahrrad fahren musste.
Ui, da fühlen sich aber "einige" ertappt hier🤣 Genau die gleichen "Argumente", warum man immer das Handy vor den Kopf halten muss... Ausnahmen gibt es sicherlich, aber bei weitem nicht soviele, wie "besorgte"🤣🤣🤣 Helikoptereltern, die andere, busfahrende oder zu Fuß gehende Schulkinder, durch ihre Blechkolonnen gefährden. Zudem werden durchfahrende Notfallfahrzeuge unnötig blockiert (falls wie bei unserem Straßenverlauf). Wenn ich dann noch höre: "...ich weiß gar nicht, warum mein Kind immer krank ist", köñte ich immer 🤮🤮🤮 So bleibt nur für die Eltern: setzen, sechs!
Mein Kind, meine Regeln. Nennt mich helikopter oder sonst was , aber passiert meinem Sohn etwas , ist mein Leben vorbei, ich muss das wichtigste in meinem Leben so gut schützen wie möglich. Ich fahre nicht bis zum Klassenzimmer 🤣🤣 und parke vernünftig, aber wenn ich meinen Sohn bringen will, dann mache ich das.
Re: Mischen Sie sich nicht in meine Angelegenheiten ein, sondern kümmern Sie sich um Ihre Aufgaben. Selbst wenn ich meine Kinder mit dem Helikopter zur Schule fliege, ist das meine Sache! Sowas ähnliches gab es jetzt tatsächlich an unserer Grundschule... nur wenn man ein Kind zur Schule bringt (1. Klasse) , dann das zweite zum Kindergarten und dann selbst zur Arbeit muss, wird das mit "nicht bringen" schwierig.
Ich fahre/hole meine Kinder zur Schule weil die Schulweg nicht mehr sicher sind. Und was andere darüber denken, die schon Erwachsen Kinder haben ist mir egal!!!
Besser als wenn wieder Kinder verschwinden
Mir san mim Radl da...
Seit vor der Schule in meiner Nähe kontrolliert und im Fall der Fälle auch abkassiert wird, geht es plötzlich, dass man nicht mehr direkt vor der Schule im Halteverbot hält und beim Rauslassen der eigenen andere Kinder gefährdet.
Ich verstehe das Problem nicht. Warum soll ich mein Kind nicht mit dem Auto fahren?
Ich fahre mein Kind gern zur Schule!!! Steinigt mich!
Für die Sicherheit meines Kindes bin ich gerne eine Helikoptermutter. Der Schulweg alleine macht ein Kind nicht selbstständiger 🤷🏼‍♀️
Als ich zur Schule gegangen bin waren es ca. 15 Minuten Fußweg. Es hatte an manchen Tagen bis zu -20 Grad und manchmal 15-20cm Neuschnee. Hat keine alte Sau interessiert. Mein Vater sagte zu mir: Als ich zur Schule gegangen bin wurden wir bombardiert, hatten in der Schule keine Heizung und einmal auch keine Schule mehr. Dann sind wir in eine andere gegangen. Und als ich (Baujahr 1974) in die Schule gegangen bin im Winter, hab ich mir bei -15 Grad an der Tankstelle so 1-2 mal die Woche ein Eis geholt. Für den restlichen Heimweg. Weil der Körper muss das kalte Zeug ja wieder auf 37 Grad kriegen. Heißt: man friert weniger weil der Körper heizt. Denkt mal drüber nach. Meine Eltern hatten nie ein Auto.
Äh, wenn ich mir so angucke wie viele Kinder geklaut werden, verschwinden, missbraucht werden blabla, dann fahre ich in Gottes Namen mein Kind zur Schule und hole es auch wieder ab! Bezeichnet mich ruhig als Helikopter Muddi, aber mir ist das leben meines Kindes sehr wichtig und auch wenns nur die Fahrt zur Schule ist, ist ihm das schon mal sicher. 🙏
😂😂😂 Das werden so einige desperate housewives jetzt nicht so witzig finden!
Die wahren Gründe sind nicht die Jahreszeit und nicht das Wetter 🙄 das beste Deutschland aller Zeiten ist es
Mein Sohn ist die ersten zwei Klassen zur Schule gelaufen und zurück, jeweils ca.1km. Seit er aber die Schule gewechselt hat, fahre ich ihn, weil wir so 20min brauchen und mit dem Bus wäre er 1,5h mit zweimal umsteigen unterwegs. Er soll morgens lieber länger schlafen.
Wir mussten früher zur Schule laufen. Für den Bud hatten wir kein Geld
macht das land wieder sicher, bis dahin gibts elterntaxi. punkt.
Wenn ich kinder hätte wäre meine antwort ein vorschlaghammer und sein auto , wenn kinder zufuss kommen können kann er das bestimmt auch ✌️
Das Problem ist ja nicht das zur Schule fahren, sondern das Kreuz und quer und auch gern mitten auf der Straße parken. Es ist ja anscheinend zuviel verlangt auf den ausgewiesenen Parkplätzen zu parken und von dort aus , auch mit dem Kind zusammen wenn es nicht alleine gehen soll, zu laufen.
Kommt der Schulleiter auch zu Fuß:D
Ich glaube die meisten Eltern machen das nicht weil es regnet oder dunkel oder kalt oder irgendwas ist, sondern weil sie Angst um ihre Kinder haben und das ist berechtigt!
Und am Ende aber beschweren wollen dass ihre Kinder unselbstständig sind.... Finde den Fehler....
Ach Gott ich fahr mein Kind bei der Schule vorbei.Liegt auf meinen Weg zur Arbeit,
Okay, und was denkt der Schulleiter, was er zu sagen hat, wenn Eltern ihre Kinder zur Schule fahren:D:D Wenn die Kinder pünktlich da sind, geht es die Lehrerschaft herzlich wenig an, wie das Kind zur Schule kommt. Das hat bei Weitem nichts mit "Helikopter-Eltern" zu tun
Hier in einer Kleinstadt. Mädchen im Alter von 8 Jahren auf dem Weg nach Hause (14 Uhr) im Vorbeigehen niedergeschlagen. Auf der Hauptstraße. Keiner hat was gesehen
Nur komisch das die Dorfkinder das meist nicht nötig haben sondern die Helikopter Eltern in der Stadt zu finden sind!
Q. Helikopter ich, als mir irgendwann vorzuwerfen, nicht da gewesen zu sein.
Mir völlig Latte, wie andere das handhaben. Ich fahre, weil es Zeit spart und gleichzeitig Zeit schenkt. Mir und meinem Kind miteinander.
Bleibt den Eltern überlassen. Ich spiele auch nicht gerne Elterntaxi und es ist in der Regel auch nicht nötig aber diese ständige Bevormundung ist sowas von lästig. Wer sein Kind mit dem Auto bringen will soll das machen und fertig.
Und Schulen werden immer mehr geschlossen, werden zentralisiert und das Kind läuft natürlich erst mal einige km, bzw. steigt in einen mobbenden Schulbus.
Geschichten aus dem Paulaner Garten
vo eich wohnt koana am land gei 😂 suv fahrt niemand und statt helikopter gibts bulldogeltern 😉
Stefani Kuwaldt ja müssen wir auch. Sind aber auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Auto hat das zeitliche gesegnet.
....endlich greift mal jemand durch...
Eltern die ihre Kinder mit dem Auto bringen sind bekannt dafür, dumm als Auto Fahrer zu agieren und teilweise echt gefährliche oder seltsame Situationen vor den Schulen erzeugen. Aber hey, wenn es ne Schule ist wo alles perfekt ist, genug Platz überall ist, dann würde er das wohl nicht schreiben. Also alle ma wieder runterkommen. Helikopter Eltern scheinen am schnellsten sich angegriffen zu fühlen.
Wenn ich kinder hätte würde ich sie auch fahren und wieder abholen mir egal was andere denken
Ich habe früher meinen Sohn auch zur Schule gefahren, weil im Anschluss bin ich direkt zur Arbeit. Wir fahren auch unseren Enkel zur Schule und holen ihn auch ab. Im Anschluss fährt meine Tochter auch direkt in die Arbeit.
Kann doch jeder selber entscheiden meine fresse ey 🤣🤷🏽‍♂️
Yesss 👍🏼👍🏼
Genau, lasst die Kinder nass zur Schule kommen und dann mit den nassen Klamotten in den schlecht gewärmten Klassen Zimmern sitzen.
Ich bin einmal in meinem Leben in die Schule gefahren worden - am Tag nach der Beerdigung meines Opas, als wir in Allerherrgottsfrüh von der Oma heimfuhren und ich daher direkt in die Schule gebracht wurde, statt mit dem Bus zu fahren. Allerdings bin ich alleine in der 11. Klasse sicher ein halbes Dutzend mal abgeholt worden, weil ich krank war.
Bei einer gewissen Entfernung, JA! Wenn man aber im selben Dorf wohnt finde ich es (Außer bei Schnee und Glatteis und extremer Kälte!) auch bescheuert.
Ich bringe mein Kind solange zur Schule wie sie es möchte 🤷‍♀️ das hat auch einen Hr. Direktor nicht zu interessieren 🤷‍♀️
Ich verstehe nicht , warum du dich angesprochen fühlst, wenn es um Helikoptereltern geht? Es geht nicht um die Eltern, die einen Platzregen oder Hagel ect. zum Grund nehmen, ihre Kinder zur Schule zu fahren, sondern um die, die ihren Kindern bei Nebel am liebsten erlauben würden, im Bett zu bleiben.
Dorfschule Eltern? Glaube das sind eher die städter
Ich würde mir als Schulleitung nicht anmaßen vorzuschreiben, wie Eltern ihre Kinder in die Schule bringen. Das ist nun eindeutig Privatsache.
Ich wage mal zu behaupten das die Stadthelikopter Eltern schlimmer sind 🤷‍♀️😂
Dorfkinder haben meist einen weiten Heimweg und die Schulbusse fahren nicht überall hin.
Und der Schulleiter kommt zu Fuß :D
Könnte glatt von unserem Schulleiter meiner Tochter sein. 😂 Er ist genauso witzig. 😉
1985 allleine mit Fahrrad zum Kindergarten, ich war dabei
Da geht es wohl eher um Stadtkinder..
Weil Kinder genauso wie Erwachsene super gerne durchgefroren und nass vom Regen 8Uhr bis 16Uhr am Tisch sitzen mögen....
Eventuell muss man dienkinder fahren weil man den Luxus nicht hat wie ein Lehrer. Man muss noch richtig arbeiten gehen und das zu knackigen Zeiten. Lehrer arbeiten doch eh Nix und sitzen nur rum. Klischee denken kann echt Scheiße sein oder?
Es geht nicht ums Wetter, werter Herr Schulleiter !!!!
Absolut niemanden geht es etwas an, wann und wie ich meine Kinder zur Schule bringe.
Ich bin mal bei Starkregen im A. als Kind fast in ein Straßenloch gefallen, weil sie aussah wie eine Pfütze, das Bein ging tiefer als es sollte und habe es noch rechtzeitig rausziehen können, konnte zu dem Zeitpunkt nicht schwimmen und hätte im schlimmsten Fall ertrinken können.
ja, das bloß die armen kleinen keinen gift regen abbekommen 🙆🏻‍♀️
Ob ich meine Kinder zur Schule fahre oder nicht, geht keinen was an.
Isttauch so ein Vorurteil
Wer mal mit 5cm Schnee-Schicht auf dem Wintermantel in der Schule angekommen ist, kann sich nur wundern. Früher gab es schon mal deshalb keine Helikopter -Eltern, weil der Vater das einzige verfügbare Auto für den Weg zur Arbeit brauchte und die Mütter, die oft gar keinen Führerschein hatten, Zuhause genug Pflichten erledigen mussten.
Dell S. man hat früher einiges überlebt aber die Zeiten und die Möglichkeiten ändern sich oder würden Sie freiwillig auf jeglichen Fortschritt verzichten :D
Wasserdicht ja aber nicht unsterblich.
S. Mühlinghaus, S. Sassen und S. Liebs sind aber triftige Gründe, warum es generell sinnvoll ist seine Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen und dort auch wieder mit dem Auto abzuholen.
Und jetzt? I. es ein verbot? Nein :D Na dann bleibt es bei dem Elterntaxi, liegt auf dem selben weiten Weg, wenn man morgens los muss!
Das haben die bei uns in der Stadt in den 90ern auch schon gemacht - und damit regelmäßig für Staus im Bereich der Schule gesorgt. Ich bin schon mit 7 alleine und zu Fuß zur Schule gegangen, und da ich das hier schreiben kann, lebe ich offensichtlich noch!
Richtig so
Ja und bei Dunkelheit sollte kein Kind alleine laufen!
Es liegt nicht am Wetter 😏🤫
Schreibt der Schulleiter und fährt mit seinem SUV nach Hause 😜
Wenn ich eh auf dem Weg bin - OK Das Kind müsste 2 Stunden im Bus fahren - OK Bei dem was "da draußen" los ist - nicht OK Es könnte ja was passieren...tja, willkommen im Leben und der Elternschaft Kinder die im Bus gemobbt werden , werden das auch in der Schule. Und warum man andere nun im Gefahr bringen muss für seine eigenen lächerlichen Vorstellungen von Sicherheit bleibt weiter fraglich Werden die später auch zum Ausbildungsplatz gefahren :D Weil die ganzen Mörder vergewaltiger usw haben eine bestimmte Altersgrenze :D
Ich zitiere einen deutschen Schriftsteller: „Einen Scheiss muss ich“
Wir leben nicht mehr in meinem Land wo Kinder sicher sind ,ich mag diese Helikopter Eltern auch nicht, aber in dem Punkt kann ich es ein Stückchen verstehen....nur vertrauen entsteht so auch nicht zum kind
Ich fahr mein Kind nicht zur Schule, einfach aus dem Grund das ich keinen Führerschein habe und nicht ohne fahren möchte 😂 aber ich versteh wenn Kinder bei starkem Regen, Gewitter, Eis etc gefahren werden. Ich hab meine Mutter auch schon oft gefragt ob sie meinen Sohn zur Schule bringt.
…in Spanien ist das noch viel schlimmer. Die parken bei der Ablieferung und Abholung ihre SUV‘s gerne in der dritten und vierten Reihe. Die Polizei sperrt dann auch gleich mal ganze Strassen für eine gute halbe Std.
Ich lese hier lauter überbesorgte (unnötige) Kommentare, die sich Sorgen machen aber wohl ihr Kind nicht stark, selbstbewusst und bewusst erziehen. Klar entscheidet jeder selbst wie es sein kein Kind erzieht. Aber genau solchen Helikoptern fliegt schneller mal der Propeller davon.
Zum Glück ist es nicht des Schulleiters Kompetenz zu bestimmen, wie mein Kind zur Schule kommt und abgeholt wird. Mein beantragter Helicopter Landeplatz ist auch nicht bearbeitet. Wieso kommen Lehrer eig mit dem Auto und nicht mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Roller:D:D
Mir ist der Kombi-Schlüssel aus der Hand gefallen 😱
Macht alle was ihr wollt. Mach ich auch.👍
❣️👌❣️
Schlimm genug
Ihr traut euren Kindern aber auch gar nix zu! Das werden alles verweichlichte Lutscher ohne Selbstbewußtsein... Dank euch!
Warum rechtfertigen sich hier so viele? Ich steig ins Auto wenn ich es für notwendig halte. Fertig.
Dorfschule? Wer hat das geschrieben, ein Stadtkind? Sind in einer Grundschule mit knapp 50 Kindern . 90% fahren täglich mit Rad , auch bei Regen
Werdet ihr jetzt von den Grünen gesponsert, oder..:D!🤣♻️👎🏼
Das ist ja wohl jedem Elternteil selbst überlassen. 🤷🏻‍♀️
Wenn ich könnte dann würde ich meine Kinder direkt in die Klasse bringen statt später aus den Nachrichten zu erfahren,dass die auf dem Schulweg erstochen wurden. In diesem Sinne Herr Schulleiter ,f#@& dich! ✊🏻
Mein Vater musste jeden Tag durch Meterhohen Schnee bei -10°C 10km zu Fuss zur Schule laufen. Hat er zumindest immer behauptet
Ich schicke mein Kind mit dem Bus zur Schule obwohl ich 50 m weiter meine Arbeit habe? Oh man.
Eigentlich sind es ja eher die Stadt Eltern. Dorfkinder sind 5 km Wasserdicht👍
Es geht doch gar nicht um das Wetter oder die Kinder. Sondern das Auto muss Gassi gehen.
Und dann gibt es die, die ihre Kinder zum Bus fahren, warten, bis die eingestiegen sind und dann hinter dem Bus herfahren
einfach dafür sirgen dass durekt vir der schule keine möglichkeit ist anzuhalten.... dann müssen die autos weiter weg stehen... 200meter bis zur schule zu laufen sollte kein problem sein!
Ich fahre, und das seit 7 Jahren!!!!!
Ich bin in meinem Leben einmal zur Schule gebracht besser abgesetzt worden weil ich vorher eine Untersuchung beim Arzt hatte, ansonsten immer gelaufen oder mit Fahrrad bei jedem Wetter.
Weil meine Eltern weder einen Führerschein noch ein Auto hatten waren der Fußweg und der ÖPNV bereits ein Teil der Entwicklung zur Selbstständigkeit. Wenn heute Menschen glauben, dass ihre Selbstdarstellung der fürsorglichen Eltern auf diese Weise eine Unterstützung für die Kinder ist, dann sollte man sie in dem Glauben lassen.
Kommt auf den Schulschluss und die Anbindungen an, wenn man auswärts wohnt und jede Stunde nur eine Gretel oder Bus fährt 😊 wenn man selber auf Arbeit ist, geht's natürlich nicht, dann müssen die Kinder oft 1 Std warten, um mit Bus und/oder Zug von A nach B zu kommen.. dann ist mal wieder 11:15 Uhr Schluss, oder nachmittags Unterricht bis 17 Uhr, und so ich oder ihr Erzeuger Zeit hat, holt einer sie ab..
Dann lieber Schulleiter , dann kommen sie auch bitte ohne Auto .. wenn sie so mit dem Argument kommen 🤗
Ne danke, das sind bei uns pro Tag 3 Stunden Schulweg. Die erspare ich meinem. Einfach vorsichtig fahren und gut is
Bin gerne Helikopter. Wem seine Kinder egal sind, oder wer mehrere in Reserve hat kann sie ja gerne als Freiwild laufen lassen🤷🏼‍♀️
Und die Sicherheit….
Wenn ich könnte würde ich meine Kinder jeden Tag fahren und abholen ich bin lieber eine Helikopter Mutter als eine Mutter die im Nachhinein bedauern muss hätte ich lieber mal weil mal wieder irgendwas passiert ist
Mein Vater versteht bei sowas keinen Spass. Selbst mit 26 werde ich noch abgeholt, wenn es zu dunkel ist und sonst nichts fährt 😂
Vermutlich, weil es eben nicht so normal ist, wie es sein sollte. Bei uns war morgens und nachmittags regelmaessig riesenstau, weil endlos viele eltern "nur mal eben".... Uebrigens fuhr unser schulleiter mit dem rad - und glatze hatte er auch nicht🤔
Taschenlampe, Regenschirm, Regenjacke und tschüss, viel Spaß in der Schule 😅 Bin ich jetzt ne Rabenmutter? 🤔
Hätte ich Kinder würde ich sie fahren, warum, Sicherheit aus Ende.
Ich hatte etwa 50 Lehrer damals. Nur EINER kam zu Fuß.
Hier,in der Stadt,fährt man seine Kinder, in der Knautschzone, mit Lastenrad,freihändig,mit Noriblatt als Pausensnack..just sayin'..die meisten überleben.
Wäre das Land sicher müsste man auch seine Kinder nicht zur Schule fahren.
Bei uns kommen die meisten Kinder mit dem Bus oder zu Fuß 🌧️🌞🥶🤗
Komisches Haiku
In der Stadt sieht man mehr SUVs als auf dem Land 😡
Wie haben viele das nur früher überlebt, bei Wind und Wetter zur Schule zu kommen... Heute geht's zu oft mit dem Elterntaxie los
Ich habe meine Kinder oft zur Schule gefahren und das hatte seine Gründe.
Ich wohne an einer Grundschule und einem Kindergarten. Es ist ein Wunder, dass nicht regelmäßig jemand überfahren wird. Die Eltern rennen ohne zu gucken auf die Straße, fahren los oder biegen ab, obwohl da jemand steht und parken alles voll. Neulich ist kam mir eine Mutter auf einem Lastenrad entgegen. Als Geisterfahrerin, weil sie unbedingt hinter mir auf den Fußweg fahren wollte. Die Kinder passen auf und sogar die Kleinen gucken, bevor sie auf die Straße rennen. Die Eltern haben ihr Hirn komplett abgeschaltet.
Nicht nur Dorfschule, auch bzw. vor allem in der Großstadt 🤣🤣🤣
Ich hab kein Kind aber hier auf dem Dorf wäre es jicht mal möglich ohne Auto sein Kind zu Schule zu bringen.
Ist ja garnicht erlaubt. Eine Freundin von mir hat Ärger mit der schulleitung bekommen, weil sie ihren 10 jährigen mit Fahrrad in die Grundschule fahren ließ ohne ihn zu begleiten. Der Weg hat 4 Minuten mit dem Fahrrad und als der Rektor sah, das der junge ohne Begleitung mit dem Fahrrad den Schulhof verließ, bekam meine Freundin einen Anruf und eine Warnung das er sie anzeigen müsse, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht. Das ist vor 5 Jahren geschehen. Ich hab ihr damals gesagt, das sie alles richtig gemacht hat. Das Kind soll ja lernen selbstständig zu werden und nicht mit 30 noch durch die Gegend gefahren werden.
Fahrt sie doch am besten ins Klassenzimmer 🙈😂😂😂 Himmel...wie weit ist es gekommen 🙈
Ich wurde in der ersten Klasse 2 mal zur Schule gebracht. Danach niewieder. Wie habe ich das nur überlebt?
Mein Kind fährt selbstständig 2h zur Berufsschule mit 16, mit dem Zug, dem Bus und was weiß ich noch. Soll ich den auch fahren:D:D Beide sind schon immer mit Bus und Bahn zur Schule unterwegs. 45 Minuten. Und nein wir wohnen nicht aufm Dorf, wir wohnen auch nicht in einer "sicheren Zone" usw, falls es hier wieder irgendwelche Überflieger gibt. ... Und? Sie leben noch, sie stinken nicht nach anderen Leuten, sie haben sie nie geprügelt. .... Ihr habt alle einen an der Waffel
Hat eher mit bewaffneten kleinkindbanden zu tun als mit Dunkelheit und Nässe 🤷🏼‍♂️
Es geht nicht um Bequemlichkeit. Es geht um Sicherheit. Solange es so viele Verrückte gibt, bringe ich meine Kinder. Wenn ich das nicht tue und sie am Ende verschwinden, ist das Geheule nämlich groß.
Es ist dunkel Es ist schlechte Sicht Und es ist nicht sicher.
Wir sind immer zu Fuß und alleine oder mit Schulkameraden in die Schule gegangen, schon ab dem ersten Schuljahr.
ich bringe meine tochter nicht wegen dem wetter in die schule !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Kinder , meine Entscheidung😜
Und kommt der Schulleiter zu Fuß:D
Aus Kindern, die nichts dürfen, werden Erwachsene, die nichts können.
So viel wahres dran
Je nach Segstrecke , können die Dltern ihr Kind , ihre Kinder auch per Fahrrad und oder zu Fuss zur Schule bringen
In USA werden die Kinder mit dem Schulbus quasi vor der Haustür (nächste Straßenecke) abgeholt und zurückgebracht. Wo ist hier das Problem?
Dann braucht es auch keine Lehrerparkplätze !
Und? Dann bück ich mich, heb ihn auf und bringe mein Kind trotzdem mit meinem SUV 😎
Mein Junge geht seit der 2. Klasse allein zur Schule. Grundschule ging noch gut mit der Entfernung. Jetzt in der Oberschule fährt er mit der Bahn. Weder er, noch ich haben ein Problem damit. Großstadtkind.
Gnihihihi Ich liebe es!
Ausreden über Ausreden. 😅
Wieso denn Dorfschule? Da fährt eh der-Bus! Von Dorf zu Dorf sammelt alle Kinder ein und bringt sie direkt zur Schule!
Die Eltern Eltern sollten ihre Gören lieber mal erziehen, anstatt sie zu chauffieren ‼️
Wenn Kinder wasserdicht sind, warum ertrinken die dann immer wieder? Hä:D!
Ich habe in den Jahren 1994 bis 1999 jeden Morgen einen ganzen Schwung Kinder auf dem Weg ins Büro an der Grundschule abgesetzt. Unser MB Kombi war voll ausgelastet und da gab's niemanden, den das gestört hätte.
Ist das der gleiche Schulleiter, der den Parkplatz auf dem Schulgelände hat und jeden Tag mit dem Auto in die Arbeit kommt?
Dieses Thema 🙄 Wie oft hört man, dass Kinder auf dem Schulweg verschwinden? Zumal es berufstätige Eltern gibt, die es morgens eilig haben…
Es geht diesem größenwahnsinnigen Schulleiter einen Feuchten an!!!
Und dann kommt der nächste weiße Transporter und das Geschrei ist groß.. und meine Tochter bringe ich weiterhin in die Schule mit ihren 6 Jahren
Stellt euch nicht so an. Mein 8 jähriger sohn läuft jeden Tag ca 1 km zur Bushaltestelle hin und zurück bei wind und wetter alleine oder nur in Begleitung von Schulkameraden. Geht alles und härtet ab!
Dorfschule? Lol...ich glaub ihr verwechselt da was mit den Städtern.
Was sich die Dinkel Dörtes wieder angegriffen fühlen .Dann bringt andere nicht mit eurer Parkerei in Gefahr.Der A. packt das auch alleine.
Und ist das erbsenhirn noch so klein bei vielen passt es nur im SUV rein. 🤣🤣🤣🤣 gez. ein Roadster Fahrer der euch einiges vor raus ist
Tja- nur, dass es kaum noch Dorfschulen gibt, die Kinder in die nächste Stadt müssen und häufig zu wenig oder keine Busse fahren. Im Dunkeln vor der Schule 10km auf der Landstraße ohne Gehweg ist dann halt doch ziemlich doof.
Das bestimmt ganz bestimmt kein privilegierter Schulleiter!
Bei uns dürfen selbst die Schulanfänger im letzten Kindergartenjahr nicht mehr alleine zum Kindi laufen. Im Radio kam heute morgen, dass die Unfälle auf dem Schulweg sich verdoppelt haben (Kinder am Zebrastreifen angefahren werden, usw.) und die ganzen Pädos die unterwegs sind. Aber dann wird sich gewundert warum Eltern ihre Kids zur Schule bringen. Dann sorgt gefälligst dafür, dass unser Land wieder sicher wird, anstatt so nen Bullshit zu verbreiten.
Und sie sind wo:D:D:D
Korrektur: Stadtschul-Helikoptereltern🙋‍♂️
Wie viele Leute hier schon unter AfD induzierter Angststörung leiden ist echt unfassbar. Und das sind dann die selben, die unter Berichten über Starkregen und Tigermücken von Panikmache durch die linksgrünen Medien palavern. Erschreckend, was die AfD schon für verschobene Weltbilder erreicht und normalisiert hat.
Was ein bullshit 🤣 ich werde meine kinder immer fahren. Ist mir scheiß egal ob da jemand was sagt. Mittlerweile passiert an bushaltestellen und in den bussen soviel mist, nein danke. Die schule sollte sich da auch mal stark machen, tun sie nicht, somit bleiben die elterntaxis. Denn keiner fragt sich, wieso es die überhaupt gibt. Stattdessen kommen die alten leute immer damit an:früher sind wa jelaufen, durch de dickste schnee!! Ja, früher war das land auch sicher 😉
Ich hör sie schon wieder schreien, wenn was passiert: wo waren denn die Eltern?!:D
Ausser Dinkel Dörte und Schnittlauch O. die kommen mit dem Lastenrad
Hier fahren die Kinder mit dem Schulbus.
Ich hole und fahre und bringe mein Kind wann und wohin ich will. Basta. Ohne Rechtfertigungen ohne nix. Ach ja....MIT MEINEM SUV...!!!!
Ich bringe meine Kinder dann zur Schule wenn ICH es für richtig halte.und wenn es jeden Tag ist ist es jeden Tag und es geht niemanden was an.kümmert euch doch im eure eigenen Angelegenheiten
Mein Kind wurde auf dem Heimweg angesprochen und hat perfekt reagiert! Weil wir es gestärkt haben, weil wir Regeln usw geübt haben und weil mein Kind wachsen darf..Die Kinder die dauernd gebracht und abgeholt werden und selbst in der Freizeit mit Eltern unterwegs sind und nie alleine/mit Freunden raus dürfen werden Probleme haben..Ihr erschwert das Groß werden! Es gibt nicht mehr Fälle sondern nur mehr mediale Berichterstattung
Und es ist allein Sache der Eltern, wie ihre Kinder zur Schule oder zurückkommen und geht die Schule einen feuchten Dreck an. Befugnisse der Schulen und ihrer Leitungen enden am Schultor.
Da hat einer keine Ahnung von der Infrastruktur in ländlichen Gebieten
Bei dem was in unserem Land los ist, ist es doch unverantwortlich sein Kind selbstständig zur Schule zu lassen!
Ich habe mein Kind auch zur Schule gefahren, weil ich zu der Zeit da lang musste um zur Arbeit zu kommen. Deshalb hatte es trotzdem genug Bewegung und frische Luft und ist kein verwöhntes Weichei geworden. Wer sich aufregt hat wahrscheinlich keine schulpflichtigen Kinder sondern Langeweile. Und wenn ich dann lese, wir haben es früher überlebt, ja man hat auch ohne elektrischen Strom überlebt aber die Zeiten und Möglichkeiten ändern sich. Ich habe allerdings immer um die Ecke gehalten und nicht direkt vor der Schule, was das angeht, sollte man schon etwas rücksichtsvoller sein.
B. B. Heß :D:D:D:D
Naja kommt vielleicht auch auf das Alter an. Ich würde mein Kind wenn es in der ersten Klasse ist noch nicht alleine in den Bus setzen. Zu mal wir ausserhalb wohnen und er in die Stadt fahren müsste. Wenn er älter ist würde ich es ihm dann auch zutrauen.
In der heutigen Zeit ist es leider kaum noch vorstellbar, ein Kind ganz unbesorgt allein zur Schule laufen zu lassen. Immer wieder liest und hört man von Vorfällen …sei es Gewalt, Belästigungen oder gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Viele Eltern fühlen sich daher gezwungen, ihre Kinder zu begleiten, auch wenn sie sich eigentlich wünschen würden, dass sie selbstständig und frei unterwegs sein können. Solange sich die Sicherheitslage in Deutschland nicht spürbar verbessert, wird wohl kaum ein verantwortungsbewusster Elternteil dieses Risiko eingehen. Die Sicherheit unserer Kinder muss immer an erster Stelle stehen. Und nein …das ist kein Angriff auf Eltern, die es trotzdem anders handhaben und ihr Kind alleine gehen lassen. Jeder entscheidet so, wie er es für richtig hält. Für mich persönlich ist es jedoch in der heutigen Zeit einfach undenkbar.
Ich wurde in insgesamt 17 Jahren Schule (Grundschule, dann Hauptschulabschluss, 1 Jahr Realschule für Mittlere Reife, dann Fach Abi und dann Ausbildung) nur 2 mal oder so mit Auto gefahren. Einmal 10. Klasse Realschule obwohl ich nur 10 min zu Fuß entfernt gewohnt habe es aber EXTREM am stürmen war und am regnen das es einfach zu gefährlich war mit den Bäumen etc. und dann mal von meinem Partner irgendwann weil der bei mir geschlafen hat und wir dann iwo hin gefahren sind 😂 Aber sonst. Immer gelaufen oder Bus/bahn 🥴👌🏻 da wir garkein Auto haben geschweige denn meine Eltern nen Führerschein war es also eh nie möglich 😂👍🏻
Kindergartenkolleg meiner Tochter meint zur I. dass sein Eltern Kindermisshandel betreibt. Die I., die seine Eltern kannte, sagt ungläubig dass sie sich dies nicht vorstellen kann. Sie Fragt dann wie sich dass äussert, was sie machen.... "Sie lassen uns im Regen zur Kindergarten und Schule laufen". Lache Heute noch drüber. Ist 26 Jahre her.
Dann sollten die Busse bei uns im Bereich zuverlässig fahren und ich habe keinen Grund mehr Elterntaxi zu sein. Jeden Morgen oder Mittag kann es sein, dass wir einen Anruf oder sonst wie die A. erhalten, dass der Bus mal wieder nicht gekommen ist oder zu voll und Kinder stehen lies. Dann dürfen wir losfahren. Da sind wir Eltern dann wieder gut genug. Immer diese dummen Kommentare. Richtet einfach vernünftige Zonen um Abgeben ein und das Problem ist gelöst. Das mit den Bussen bekommen die doch - im ländlichen Bereich - sowieso nicht verlässlich geregelt!
welch blödes rumgekreische der Helikoptermuddis...dann lauft eben zusammen mit eurem überbehüteten Goof zur Schule und lasst den FamilienPanzer stehen.
Wenn die Lehrer man mit gutem Vorbild voran gehen würden! Heute noch gesehen, D. holt ihre eigenen Kinder mit dem Auto von der Schule.
Ich wohne neben einer Schule. Es gibt nichts anstrengenderes als Eltern die ihr Kind am liebsten mit dem Auto in die Schule befördern möchten. Man wird eingeparkt bzw auf dem Privatgrundstück geparkt und wird dann noch dumm angemotzt, wenn man die Eltern darauf hinweist, dass sie hier nicht zu parken haben. 200 Meter hinter unserem Haus ist ein riesiger, freier Parkplatz. Aber es war mir nicht bekannt, wie viele Kinder und Eltern anscheinend eine Gehbehinderung haben und diese Strecke nicht schaffen.
Dann sollten die Zuständigen dafür sorgen, dass der weg wieder sicherer wird
Macht Gehsteige und sichere Übergänge .. ach ja, Straßenlaternen wären an manchen Stellen auch fein ... sagt die Dorf-Mama, die schon selbst ein paar Mal fast überfahren wurde 😉
H. Wendlandt das stimmt so nicht meine Kinder werden selbstständig erzogen aber bis zur 3.Kl werden sie von mir selber gefahren und sobald sie ihren Fahrrad Führerschein haben dürfen sie mit dem Fahrrad in die Schule fahren aber sie haben immer im Hintergrund das sie aufpassen müssen weil es Leute gibt die ihnen was Böses wollen.
Dorfschuleltern? 🤣 ich arbeite zurzeit in einer Großstadt. Da fährt gegenüber einer Schule alle 5 min gefühlt die bahn.und es ist so schwer mittags an der Schule vorbeikommen, weil so viele Eltern ihre Kinder abholen. Die packen einfach mitten auf der Straße.. dann darf man erstmal warten, bis mal kein Gegenverkehr kommt und man dran vorbei fahren kann
Kinder müssen zur Schule begleitet werden bis einschließlich der 3. Klasse, erst dann machen die meisten einen "Fahrradführerschein" und dürfen überhaupt alleine los? Unser Weg zur Schule wird >4km lang sein, wie genau soll ich mein Kind denn da bitte täglich hin begleiten und abholen und am Besten in der Zwischenzeit noch arbeiten und natürlich den Haushalt im Griff haben? Ähhh? Ich werde jetzt an der Kita immer schon angeguckt, wenn ich mit dem Auto vor fahre, aber auch der Weg beträgt ~4,1km und mein jüngeres Kind ist 3, der schafft die Strecke nunmal nicht easy mit dem Bike oder gar zu Fuß und wenn ich ihn im Wagen schiebe und nur die ältere laufen lasse ist auch verkehrt... Also naja hmmm... Strukturell alles nicht so einfach Herr Schulleiter, aber wenn sie mir lieber einen Shuttleservice bis zur nächsten Bushaltestelle organisieren, wo der Schulbus fährt, die nämlich aber auch schon >2km von uns Zuhause weg liegt, dann werde ich sehr gerne auch mein Auto stehen lassen 😬👍
Wir leben in einem ländlichen Gebiet. Hier bestehen diese „Gefahren“,die imm sofern beschworen werden, nicht. Trotzdem ist zu Schulbeginnzeiten immer totales Elterntaxi-N..
Das Problem gibt’s auch nur in Deutschland 🤣 In Amerika hast das Jugendamt auf dem Hals wenn du die Kids alleine gehen lässt oder sie gar alleine draußen spielen lässt 🙄
Dürfen eure Schulkinder mittags alleine raus und zu einer Freundin laufen oder auf den Spielplatz oder ist das auch Tabu? Wie lernen sie dann selbstständig im Straßenverkehr unterwegs zu sein? Habt ihr dafür dann aucb eine Idee oder fahrt ihr sie einfach später auch zum Minijob, Ausbildung etc...
In der heutigen Zeit würde ich mein Kind auch zur Schule fahren
Wird mal Zeit das sich jeder um sein eigenen Kram kümmert. Kann jede Familie für sich selber entscheiden was die für richtig halten
Freue mich wenn mein Mann mich mal zur Arbeit fährt… auch nicht legitim? Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Wohne in Berlin und mein Kind (noch lange kein Schulkind) muss nicht unbedingt an den 100 obdachlosen (ok leicht übertrieben) vorbei und zusehen wie die irgendwo hinkack* (leider nicht übertrieben) nur weil die Schule vielleicht nicht um die Ecke ist. Ja kann auch passieren. Wurde als Kind auf dem Schulweg angefahren. Hat mir keiner auf die Schultern geklopft und gesagt: na immerhin wurdest du nicht im elterntaxi zur Schule gefahren. Herzlichen Glückwunsch. Arbeite selber an einer Schule und mir ist es doch völlig egal wie die Schüler*innen dort ankommen (ja mein Gott ich hab gegendert) Hauptsache sie kommen pünktlich und ohne Trauma an.
Bitte lasst das doch die Eltern machen wie sie wollen und Basta..
Jeder muss für sich selbst entscheiden. Bedenken sollte man aber, was für die Kinder gut ist. Der morgendliche Schulweg lässt sie sich lernen, sich selbst zu organisieren. Was ziehe ich an bei schlechterem Wetter, wieviel Zeit muss ich einplanen etc.. All das hilft den Kindern auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Sich mit Schulkameraden für den Schulweg verabreden, sich um Fahrzeiten der Busse oder Bahnen zu kümmern hilft ihnen auch bei der Lebensorganisation. All das sind kleine aber wichtige Lernerfahrungen. Meinen Töchtern hat das nicht geschadet. Auch im Studium sind sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, zumal das Semesterticket in den Semestergebühren enthalten war und daher sowieso mitbezahlt werden musste. Zeitweise sind sie in der Zeit aus der Region Hannover nach Braunschweig und Göttingen gependelt. Das hat ihnen jedenfalls nicht geschadet. Aber wie gesagt, entscheiden muss das jeder für sich selbst, was er den Kindern zutrauen will und was nicht.
Solange Kinder von genau dem Geschlecht des Schulleiters entführt werden, werde ich mein Kind fahren, wenn ich es für richtig halte
Man kann das Kind mal fahren, aber eben nicht auf dem Schulhof parken, sondern da wo es sicher für alle ist ( inkl. Dem Fahren da hin). Dann kann man das "mal" machen.
Wenn mein Mann Urlaub hat, holt er regelmäßig unsere Enkelin von der Schule ab. Ist so und bleibt so!
Denn macht die Schulwege sicher!
Wenn bei drei Schneeflocken Homeschooling angesagt ist, weil die Lehrkräfte es eventuell nicht zur Schule schaffen, darf man sich nicht wundern.
Erwachsene sind auch wasserdicht! Aber von denen wird nicht verlangt zur Arbeit zu laufen oder mit dem Bus zu fahren! Ich fahre meine Kinder gern zur Schule. Irgendwann sind sie groß und dann wird mir diese Zeit fehlen.
Wer hier wirklich Erziehungsbevormundung liest, sollte aus mangelnder Intelligenz sowieso keine Kinder haben. Hier geht’s um Umweltschutz und schonenden Umgang mit Ressourcen, ihr Nullpeiler 🤣
Gut, dass der Schulleiter die Schule leitet und nicht meine Regeln regelt. Da könnte er mir noch so viele emails oder Briefe schreiben. Er kann’s mir auch vortanzen. Ich entscheide.