" />

Made My Day

Ich glaube, es würde maßgeblich zur Genesung beitragen, wenn die Pflegekräfte und Ärzt:innen nicht völlig überarbeitet und unterbesetzt wären. Aber ja, die anderen Sachen auch.
R. Hotzelmeise Leute:innen die Gendern würde ich verrecken lassen :D
Gerade im Krankenhaus ( und in Hotels ) kann man es eh nie allen Recht machen 1. Es stehen in der Regel mehrere Menüs zur Auswahl. Dann nimmt man halt jenes, von dem man denkt, dass es einem am ehesten schmeckt. Alternativ gibt's normalerweise noch eine Cafeteria wo man sein Mittagessen zu sich nehmen kann. 2. Klimatisierung, ja okay. Ein Krankenhaus wird wohl heutzutage eine zentrale Klimaanlage haben. Nachfragen kostet nichts. Und 3. Wie soll denn ein Krankenhaus bzw. Das Pflegepersonal auf den jeweils individuellen Schlafrhythmus der Patienten einwirken?
Can Aus GM In die Cafeteria als bettlägeriger Mensch könnte wohl etwas schwierig werden. Und zum Essen, das kann man auch nicht so pauschalisieren. Bei uns war es eine zeitlang sehr eklig, da hilft auch die Auswahl nix, wenn da nichts frisches dabei ist und der Wurstrand schon dicker und dunkler ist als die Wurst selbst. Gerade bei Genesung einer schweren Krankheit ist nährstoffreiches, frisches Essen aber wichtig und das ist vielerorts nicht gewährleistet, weil der Großteil aus kostengründen länger genutzt wird, als er sollte und vieles eben lange haltbar sein muss. Das ist eine zweischneidige Klinge 🤔
Das Geld sollte in das Personal gesteckt werden. Ich bin im Krankenhaus nicht im Urlaub. Schmeckt mir das Essen nicht, bringt mir eben jemand was anderes vorbei.
Die Träger der Krankenhäuser stecken sich genug Geld in die eigene Tasche! Hinzu kommt, dass man für jeden Tag 10€ zuzahlen muss... Man sollte im Krankenhaus genesen und gesund werden. Dazu gehört auch ein gesundes Essen. Ich war vor 4 Wochen für vorgesehen 14 Tage im Krankenhaus, nach 8 Tagen wollte ich nur noch raus. Schwestern und Pfleger waren super, aber von den Ärzten war ich sehr unzufrieden. Einzig was da getan wurde war eine Tablettenumstellung, statt die Ursache meiner Beschwerden zu erkunden... Für eine Umstellung der Medikamente muss man nicht stationär ins Krankenhaus! Das Essen war mäßig und schmeckte pampig. Kaum einer der Patienten wurde richtig satt. Die meisten haben sich noch Essen bei Lieferdiensten bestellt.
C. Puls Den Frass isst auch niemand
Ganz im G., ich bin im Krankenhaus und nicht im Michelin Sterne Restaurant, da sind meine Erwartungen sehr niedrig und wurden bisher immer übertroffen. Ein höherer Personalschlüssel wäre in meinen Augen sinnvoller als gebeizter Seehecht.
M. Treffer Den Fraß kann niemand essen
Und das schlimme ist das könnte Deutschland sich sogar leisten! Aber nein es geht lieber ins Ausland das Geld….
Tun doch Krankenhäuser 😂 Anstatt dankbar zu sein das wir so ein gutes Krankensystem haben wird das Haar in der Suppe gesucht
Klimatisierung wird eine Bakterienschleuder sein. Das wird wohl nicht zur Genesung beitragen 🙈
H. Le Dafür gibt es HEPA-Filter. Mit solchen Dingen haben auch produzierende Pharmaunternehmen in ihren Herstellbereichen zu tun. Das ist kein Hexenwerk.
Eine Baustelle die seit Jahren besteht insbesondere dem Personalmangel wie auch bei den Plätzen. Vor allem kann es nicht sein das wie in einem wohlhabenden Land Krankenhäuser wie auch Arztpraxen lange Wartezeiten vorweisen. Das Sozialsystem mag anderen Ländern vorraus sein, aber es bestehen einige Defizite, leider.
Die über das Krankenhausessen meckern, futtern zuhause den Kitt aus den Fenstern. Die Krankenhäuser, in denen ich in den letzten Jahren lag, waren alle klimatisiert. Und schlafen kann ich im Krankenhaus genug. Dazu bieten die Krankenhäuser heute auch noch reichlich Uterhaltungsmöglichkeiten wie Radio, Fernseher und WLAN für Handy und Tablet.
Ich kann mich über die Krankenhäuser in denen ich war nicht beschweren, eher über die Angehörigen von den zimmergenossen. Beim Essen muss Mann halt Abstriche machen es sind halt großküchen und nicht Hotel Mama
Es wäre lustig wenn es nicht so Traurig wäre. Die meisten Patienten ziehen über das Essen nach einem Krankenhausaufenthalt her. Aber was Ärzte und Pflegekräfte zur Genesung beigetragen haben wird gekonnt ignoriert. So ist sie, die selektive Wahrnehmung.
Egal wie man es macht oder nicht....es wird immer undankbare Menschen geben 😂
Auf jeden Fall! Ich, Kassenpatientin, lag mal in einer privaten Frauenklinik. Jeden Tag Chefarzt-Besuch. Und das Essen… Wahnsinn! Immer frisch und total lecker! Der Chefarzt sagte, ein gutes Essen, respektvolle Pflege, Ruhe und Sauberkeit ist das A und O.
Da hat einer das westliche gesundheitssystem nicht verstanden. Im Werte Westen zählt ein geheilter Patient als verlorener Kunde. Und ohne Kunden verdienst du kein Geld. Da unsere krankenhäuser aber profitabel sein müssen gibt's nunmal OPs due nicht unbedingt sein müssten , Medikamente für die sie die Krankheit erst erfinden oder halt fressen was man als magenfüller bezeichnen kann aber nicht als Mahlzeit
Kostet alles Geld. Kannste also knicken.
Ja, aber wer will denn, dass die Leute gesund werden😎 Mit gesunden Leuten verdient man kein Geld.
Das war wohl mal der Grundgedanke.
Ich finde im Krankenhaus erst einmal eine gute medizinische Versorgung wichtig, dass Problemen auf den Grund gegangen wird! Guter Schlaf hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie von Schmerzen, Mitpatienten,Bett usw ab. Man kann auch am Tag mal ein Nicherchen machen und Keiner muss nächsten Morgen zur Arbeit. Und das Essen kann man sowieso Keinem Recht machen. Dann lasse ich mir was mitbringen oder gehe in die Cafeteria.Das ist alles Jammern auf hohem Niveau...Wer schon jemals schwer krank war, ist froh, dass es Krankenhäuser bzw. Fachkliniken gibt! Man kann dort eben keinen Hotelstandard erwarten.
Dafür gibt's Hotels 😏
Und Sonnendecks sollten wieder zu Krankenhäusern gehören! Hat früher schon funktioniert, bis die Medizin industrialisiert wurde!
Für guten Schlaf.nimmt man sich Ohropax mit. Oder fragt nach leichten Schlafmitteln...kann so einfach sein. Ich bin übrigendns noch nie mangelernährt aus dem KH gekommemn. Dafür.aber fast immer top medizinisch behandelt Was erwarten manche denn aus ner Großküche:D:D:D Versichert euch zusätzlich.für Einzelzimmer und gehobene Essensauswahl. Kostet dann eben mehr.
In den Gefängnissen leben die Knastbrüder, definitiv gesünder.. R. vorhanden, was aufgezählt wird..:D
Ich hatte so ein Krankenhaus!👍
Gesundes Essen wäre im Krankenhaus sinnvoller. Kuchen z. B. ist sehr lecker, aber ernährungsphysiologisch absolut wertlos bzw. gesundheitsschädlich.
Grüne Suppe und graues Fleisch...mein essen im Krankenhaus 😂und ja ich habe es probiert und es war so widerlich, dass ich es nicht essen konnte...
Wenn diese Punkte ein gutes Krankenhaus ausmachen, dann kann die Erkrankung ja nicht so schlimm sein. Willst du diese Punkte, geh ins Hotel. Die Kernpunkte eines Krankenhauses liegen woanders
Und schöne Fotos von Natur und I.. :D
Und keine Zimmernachbarn
Sind halt aber Krankenhäuser und keine Hotels.
Krankenhäuser haben kaum noch eine eigene Küche geschweige denn freie Betten für erholsamen Schlaf. Herzlich willkommen in der Wirklichkeit 🤭
Es ist ein Krankenhaus und kein Hotel !
Essen im Krankenhaus unterirdisch ungesund
Wieso denke ich jetzt an die demente alte Frau die durch die Gänge watschelte und Nacht für Nacht lautstark "H. H. H." rief? Na ja. Wenigstens war ich jeden Morgen zum Sonnenaufgang wach.
N. World Problems.....
Ein Krankenhaus ist auch kein Genesungshaus 😅 war schon sehr oft im Krankenhaus und das Essen war immer in Ordnung 🤷‍♀️
Ich bin gerade zur Kontrolle im Krankenhaus ( COPD). Das Essen ist okay und das Personal weitgehend nett. Aber nachts hat man kaum Ruhe. Um halb 12 wurde ich verkabelt , um vier und halb 5 morgens kam die Schwester rein und machte Licht an und dann ist es aus mit dem Schlaf 😴 Bin heute total müde und nächste Nacht das gleiche nochmal.
Tja, für die, die es immer noch nicht verstanden haben. Jeder geheilte Patient ist ein verlorener Kunde!
Ich war schon in so einige Krankenhäuser. Zuletzt tatsächlich in ein ganz Kleines. Hab gedacht, wir wären irgendwie falsch abgebogen oder so, weil ich auf den ersten Blick kein Krankenhaus wahrnehmen konnte 😅 Und dann kam der Hammer! Ich wollte Internet und Fernsehen anmelden und bezahlen, da sagt die gute Frau an der Anmeldung "Das ist bei uns kostenlos". Bin bald aus dem Rolli geflogen 🤣🤣🤣 Jede Person, die dir da überm Weg lief, lächelte dich an und grüßte ganz freundlich. Wenn man geschellt hat, weil man Hilfe brauchte, waren die Schwestern oder Pfleger innerhalb von 2 Minuten da. Keiner war irgendwie gestresst oder genervt. Ich konnte das kaum glauben. War eine ganz neue Erfahrung für mich 😅
Das klingt wirklich gut. Bevor die Symptome erfragt werden, sollten die Schlafgewohnheiten, das Lieblingsessen und die wohlfühltemperatur geklärt werden. Nach der Auswertung sollten die Patienten dann zusätzlich auf den Stationen so untergebracht werden, ein Langschläfer nicht plötzlich mitten in der Nacht um 11:00uhr geweckt wird. Die Organisation sollte ja wohl kein Problem sein, schließlich haben Krankenhäuser ja alle Personal im Überfluss, welches die meiste Zeit faul rum sitzt oder raucht!
Kann mich im Moment nicht beklagen. Bin in einer Klinik in Soltau. Nur das WLAN ist grauenvoll und dazu noch frech teuer
Wir waren einfach nur froh wenn sie unser Krankenhaus nicht zugemacht hätten. Katastrophe auf dem Land. 🙈🙈😡😡😡 Da kann man nur beten nie zu einem Notfall zu werden.
Warum? Du wirst doch nach 2 Tagen eh raus geschmissen 🤷
schlaf wird völlig überbewertet
Es würde auch helfen wenn wir die Zuzahlung abschaffen würden, damit die Menschen, die einen Krankenhausaufenthalt brauchen, sich aber nicht leisten können, ihn auch bekommen.
Es wäre noch zuträglicher, nicht ständig drittklassige populistische Stammtischparolen hinauszurotzen.
Fahr doch einfach in urlaub. Da kannst du ausschlafen, essen gibt's genug zur Auswahl und Klima sollte auch kein Problem sein. Dass dein wehwehchen dann nicht behandelt wird ist ja nebensächlich. Und billiger ist es auch um einiges. Ein Tag Krankenhaus kostet ab 400 Euro aufwärts.
Ist das so schlimm?
Ich lag vor einiger Zeit, wegen einer Bypass-OP, als normaler Kassenpatient in einer Klinik in der Schweiz. Das Einzelzimmer ist in dem Fall der Standard, täglich konnte man aus mehreren Menüs auswählen und das Essen hatte wirklich beste Restaurantqualität. Natürlich war ich mehr als überrascht - jedoch wurde mir gesagt, dass eine gute Unterbringung der Patienten, wirkliche Ruhe und gutes Essen extrem heilungsfördernd sei. Ich schaute wohl wie ein Karpfen, wenns donnert und man erklärte mir, dass das keine einfache Annahme sei, sondern Studien es belegt hätten. Somit investiere man nun einiges in diese Bereiche - was aber die Gesamtkosten reduzieren würde. Auch eine ausgezeichnete Reha danach ist obligatorisch. Der Grund ist der gleiche: F. einmal richtig machen, auch wenn es etwas teurer ist - dafür spart man langfristig.
dafür ist Reha oder Kur da, Krankenhaus ist eine Ausführungs- und Versorgungseinrichtung,
Sie Pharmaindustrie hat sich gar kein Interesse daran, dass die Patienten gesund werden, gesunde Patienten bringen keine Kohle.
Wahre Worte
ist aber nicht gewollt. Money Money Money 😡😡😡😡
Wie mans nimmt. Immer wenn ich meine Mutter aus dem KH abholen lasse ich ein gutes Trinkgeld im Schwesternzimmer. Wohlverdient ist es. Mutter scheint nämlich auch zu glauben es müsste da so sein wie im Hotel. Die beschwert sich über jeden und alles, wenn der Service nicht stimmt. Mutti halt....
Hab alles immer sehr gut erlebt👍 und, es ist kein Hotel
Kostet alles Geld 🤷🏼 und am Ende halt das der Patient da die Kassen dann die Beiträge erhöhen würden
Ich empfehle dann die Kurklinik!
Und nicht KRANKenhäuser heißen würden ...
Genau… damit die KV-Beiträge weiter steigen… Privatpatienten haben das übrigens heute schon… 😉
Dienstplan ist Dienstplan.
Ja, Geld ohne Ende würde maßgeblich zu vielen positiven Dingen führen 🤑
Klimaanlagen sind doch böse… 🙃
Meines bietet das
Über das Essen im Krankenhaus Passau kann man nicht meckern. Es schmeckt gut. Und schlafen kann man im KH den ganzen Tag genug
es würde schon sehr weiterhelfen wenn Krankenhäuser auch mal einfach auf Umgangsformen achtgeben würden… Das Patienten dort auch wirklich genesen können und zur Ruhe kommen können ohne, dass der Bettnachbar im Patientenzimmer eine ganze Karawane empfängt, rund um Krankenhäusern wieder darauf geachtet werden würde, dass es eine Ruhezone ist und das Personal ein Mindeststandard an Sprachkenntnisse der deutschen Sprache hätte… Während dieser Pseudo–Pandemie kam sich doch auch jeder "Tupferhalter"vor wie der Burgherr persönlich, um die Menschen zu Maßregeln, diese zu nichts nutzende Maske zu tragen… aber da die allermeisten heutzutage ihre Rechte besser kennen als ihre Pflichten und eine Krankenschwester die Arbeit von drei Schwestern erledigen soll, der Pfleger und der Arzt, die jeweils nicht wirklich die deutsche Sprache beherrschen ihr übriges dazu tun und so weiter wird das wohl erst mal eine Wunschvorstellung bleiben…   
Und Frischluft und Sonne:)
Ich war 11 Wochen im KH. Mein Mann musste mir jeden Tag essen bringen, als ich wieder essen durfte, da ich Unverträglichkeit habe und es keine Alternativen gab. Mittlerweile kann ich auch bei Krach, Gepiepe und Helligkeit schlafen. Musste zu Hause erstmal aufgepäppelt werden.
Wann dürfen die Pflegekräfte und Ärzte denn stören :D Wer in ein Hotel möchte der möge sich dort einbuchen !
Ein bisschen Farbe könnte auch nicht schaden.
Kann ich nur bestätigen und mein Mann auch! Liegt zur Zeit im KH und hat nachts einfach keine Ruhe 😞 er ist tagsüber erschöpft und müde.
Das lässt sich aber schlecht vermarkten, bzw. wäre keiner bereit, dafür extra zu bezahlen. Nicht effizient, deshalb nicht umsetzbar für maximalen Profit.
Nicht nur in Krankenhäusern. Auch in Seniorenheimen wäre das angebracht!
Klimaanlage ja, essen konnte ich mich bisher nicht beklagen, aber ist vermutlich überall anders
Das mit dem "ausreichend gesunden" Schlaf hätte man mal dem Personal bei meinem Aufenthalt erzählen sollen. Da ging es 16 Stunden lang zu, wie im Taubenschlag.😄
Das glaube ich allerdings auch. Auch Folgekosten könnten weniger anfallen wenn man als tatsächlich gesund entlassen werden würde.
GESUNDES Essen.
Das mit dem Essen lässt sich auch lösen. Einfach die krankenkassenbeiträge erhöhen ,dann kann auch mehr Geld pro Patient/ Tag für die Verpflegung ausgegeben werden.
Da hätten wir ja Glück in KH Amstetten ist das Essen wirklich sehr gut
Das ist doch kein Hotel...🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️
Das Essen in unserem Krankenhaus ist super
Betrifft unser Krankenhaus nicht…wurde einfach mal so eben geschlossen…!🤷🏻‍♂️
Lag mit Corona im KKH und hatte Ruhe. Einzelzimmer Dank Isolierung machts möglich. Aber Menüwahl gab es nicht.
Wenn diese Patienten nicht so stören würden 🤣🤣🤣
Ich bin der Meinung dass dies der Genesung beitragen würde. Aber man darf den Kostenfaktor nicht vergessen. Wobei beim Essen echt gespart wird und es sehr lieblos aussieht. Das Essen bei der Bundeswehr war besser. Und da sagten wir schon... das Essen muss nicht schmecken, es muss nicht gut aussehen, es muss nicht satt machen, es muss nicht gesund sein. Essen muss nur am Leben erhalten. Davon abgesehen, vertrete ich die Meinung, im Krankrnhaus kann man zusammenflicken, gesund wird man nur zuhause.
Dann würde ja keiner mehr heim zu seiner Frau gehen.😜🤣
👏👏👏….
Dann müßt ihr auch erhöhte Beiträge akzeptieren
Ich hatte so ein Krankenhaus und mit Blick in den Garten👌👌👌❤️
Das ist aber nicht gewollt. Nur kranke Menschen bedeuten Profit.
TRUE !!!
Jammern auf hohem Niveau. Ich habe 2mal in der Uni-Klinik Düsseldorf gelegen und fand sowohl Essen als auch "Service" sehr gut. :-)