" />

Made My Day

Nö, als Mensch bin ich anpassungsfähig. ;)
Selbst wenn man mir die Speisekarte vorsingen würde, wäre es mir egal.
Und fragt man sich, warum es mit dem Land bergab geht. Liegt bestimmt an den Politikern oder doch an den Rückständigen Menschen in diesem Land :D! Wie Welt dreht sich weiter mit oder ohne uns….
Kann man heutzutage nicht wie ein normaler mensch im restaurant oder in einem cafe bestellen? Ich bleibe auf die altmodische version.
nein ich brauch sowieso keine, die meisten haben online Speisekarte ich schau mir die an bevor ich hin fahre dann kann ich sofort bestellen
Find ich jetzt nicht besonders serviceorientiert in der Scanvariante. Aber es ist besser als so manche versiffte Speisekarte die man in die Hand bekommt in einigen Läden.
Die Speisekarte per QR Code auf dem Handy zu haben, bringt einige Vorteile. Zum Einen ist sie für Menschen mit Seheinschränkung lesbar. Denn am Handy kann ich mir die Schrift vergrößern oder auch vom Screenreader vorlesen lassen. Zum Anderen ist die digitale Variante hygienischer. Ich möchte nicht wissen, wieviele Gäste davor schon die Speisekarte in der Hand hielten.
Das kommt für mich darauf an, um welche Art Restaurant es sich handelt. In einem schicken Restaurant, in das ich Zeit (und Geld) mitbringe, möchte ich gerne eine Karte gereicht bekommen. Da wo es eilt und viele Menschen nur kurz etwas zu sich nehmen, z.B. am Flughafen, bin ich dankbar um die zeitsparende Handybestellung.
Mir ist eine Speisekarte in Papierform viel lieber, finde es übersichtlicher. Bisher bin ich aber noch nie gegangen, wenn es nur eine digitale Variante gab.
Im Restaurant erwarte ich eine gedruckte Speisekarte. Ich bin ja schließlich im Restaurant um zu Entspannen und zu Entschleunigen und nicht um im Netz zu surfen. Den QR-Code nehme ich gerne mit, wenn ich von zu Hause bestellen möchte oder ich mich im Ausland befinde und so eine Übersetzung bekommen kann, wenn ich die Karte vor Ort nicht verstehe.
Nein, geht mir nicht so. Ich möchte nett bedient werden und leckeres Essen haben. Der Preis darf auch noch stimmen. Die Gesellschaft suche ich mir auch aus. Ob ich in Papier blättere oder auf mein Handy schaue, ist mir egal. Im Ausland freue ich mich, wenn ich die Karte dadurch auf Deutsch oder zumindest in Englisch erhalte. Das geht Touristen hier sicher nicht anders. Also einfach mal drüber nachdenken und mit der Zeit gehen.
Nein, denn wenn ich hungrig bin, ist mir alles egal.
Blöd nur, wenn man sein Handy zu Hause gelassen/vergessen hat und sich auf einen ungestörten Abend freut. Neumodisch ist ja ok, aber trotzdem sollte immer noch Oldschool vorhanden sein
Nein vor allem im Urlaub finde ich es nützlich, da man dann meist auch unterschiedliche Sprachen einstellen kann
Stört mich nicht 🤷🏼‍♀️ noch besser wenn man dann direkt online bestellen kann und es einfach nett an den Tisch bekommt 👍🏼
Definitiv 👍🏻
Nein, aber ich verlange ein Gerät um den Code zu lesen
Nein, man sollte aufgeschlossen bleiben
Nein, warum auch?
Ich gehe zwar nicht unbedingt raus,aber Karte ist einfach gemütlicher und gefällt mir besser und das nächste Mal gehe ich vielleicht dann dort hin, wo es noch schöne Karten gibt.
Noch nie gesehen das es nur das gibt
Klar, eine Gaststätte (Kneipe, Bistro, Restaurant) ist auf persönlichem Kontakt aufgebaut. Computer und Handy bleiben aus dem Geschäft raus. Ebenso gilt dort Barzahlung mit richtigem Geld, kann man vorher am Automat besorgen!
so ein service läßt sich noch steigern. die karte beim burgerbrater eigentlich nur als QR, das PW für's gäste-WLAN wußte die bedienung nicht UND der laden war in einer ehemaligen bank... viel stahlbeton, kein empfang... komisch - die bürgerkette ist mittlerweile pleite🤣
Definitiv ja und d ich arbeite in der Gastronomie
finde ich persönlich, viel übersichtlicher und schneller
Im Imbiss okay, im Restaurant erwarte ich ein gutes Ambiente und eine persönliche Ansprache.
Sehr wahrscheinlich ja
Situationsabhängig ein QR am Strandsonnenschirm ist toll, zu MC würde es passen, zum klassischen Restaurant bürgerliche Küche passt es meiner Ansicht nach nicht
Mehr Platz für lernfähige Menschen. Die anderen können ja mit Händen und Füßen vom Boden essen. Was sollen bloß diejenigen sagen, die das erste Mal in ein Restaurant mit Karte oder überhaupt in ein Wirtshaus gegangen sind? Hat sich trotzdem alles weiterentwickelt.
Nein. Ich bevorzuge zwar auch ne klassische Speisekarte, aber ich find das auch nicht schlimm mit QR Code. Man muss wohl auch mal in der Gegenwart ankommen.
Wenn das Restaurant wechselende Karten hat udn die gerichte dann online nicht nur beschrieben sind, sondern auch fotos dazu da sind finde ich die lösung sorgar sehr gut.
So kann man täglich die Preise ändern. Ist doch praktisch. 😂
Bei uns hat ein neues vietnamesiches Restaurant eroeffnet. Aber da die nur "cashless" sind war ich da noch nie. Wenn wir es zulassen bargeldlos zo zahlen (als einzige option) dann werden wir in Zukunft ganz auf Banken angewiesen sein und dann koennen die immer wieder neue Gebuehren einfuehren.
Warum? Man benutzt doch sonst auch ständig sein Handy und hygienischer ist es auch noch.
Demnächst muss ich mein Essen noch selber kochen oder wie :D
nein, wir sind keine emotionale schlampen
Ich finde das klasse, wenn QR-Codes angeboten werden.
Noch besser war, als Dann dort nur in Bar zahlen konnte😅😅
Ich frage immer nach einer Karte aus Papier. Irgendwo ist meist eine aufzutreiben. Wenn ich dort essen möchte, würde ich aber notfalls auch den Code scannen.
Ne, im Gegenteil
Ich gehe nicht mehr in Restaurants xD
Ich kann kochen...
mir reichen schon touchpannels die mir nicht erlauben bar zu zahlen da dreh ich mich um und gehe
Finde ich auch krank mit Speisekarte aufm Handy. Zumal ich dann meine Lesebrille bräuchte 🤓
In Anbetracht das immer weniger Menschen arbeiten wollen, ist das unumgänglich 😐
Nur einen QR-Code scannen stört mich nicht. Was ich nicht mache: App runter laden für einmal bestellen. Wollte ein Laden gerne so haben. Hab mich dann für das Nachbarlokal entschieden
Na ich setz mal einen drauf! Ich gehe nicht mehr in Restaurants, weil es mir zu teuer ist.
noch gibts das garnicht.
Ich entwickle mich gerne weiter
Finde ich etwas unpersönlich, kommt aber auf das Restaurant an. Wenn es etwas "schickeres" ist, erwarte ich eine Karte, die ich in die Hand nehmen kann. Ich will da ja meistens einen schönen, gemütlichen Abend verbringen. Und nicht nur rein, Essen bestellen, futtern und wieder raus. Da kann ich gleich in ein Fast Food Teil gehen.
Definitiv
Lass mich raten: du fährst dann in der Mietdroschke nach Hause, wo es weder elektrisches Licht und anderes modernes Teufelszeug gibt 😉
Ich find's immer geil und freu mich darüber..
Klar nutze ich ihn. U. es halt kein Trinkgeld
Nope. Hab doch eh mein Handy dabei
Ich auch.
Nein, ich gehe nicht raus, sondern mit der Zeit.
Dann gehe ich am liebsten immer dorthin. Dort ist man modern und aufgeschlossen und sicher kann ich mit Karte bezahlen. Also kein verstaubtes Lokal mit Mumien als Personal.
Ja, da ich grundsätzlich ohne Handy zum Essen gehe.
Nö, wieso denn? Also aus welchem Grund sollte man das boykottieren?
Nee wieso?
Eine Speisekarte ansehen und mit dem Servicepersonal sprechen gehört für mich dazu. Generaton "Speisekartenangst" braucht ja alles stets per Handy, App und QR-Scanner.
Nö, warum denn? Papierlos ist besser!
Die sparen die Speisekarte,ich spar mir das Trinkgeld. Logisch,oder:D:D:D
Ganz genau dann würde ich gehen
Warum? Ist doch schnell gemacht. Sind halt nicht mehr die 70er 😅
Ohne Karte nenne ich es eine Imbissbude und in Imbissbuden gebe ich kein Trinkgeld.
Ja, aber dann nur um mein Handy aus dem Auto zu holen. Das nehme ich für gewöhnlich nicht mit ins Restaurant.
Ja dann Ciao. Depp.
Da gehe ich erst gar nicht rein. Ich möchte ordentlich bedient werden und gepflegt essen. Zum Glück gibt es diese Restaurants noch. Die Gamer sollen zum Schachtelwirt gehen und überteuerte Miniburger mit kalten Pommes fressen.
Auf keinen Fall. Ich bin immer froh, dass ich nichts anfassen muss, was schon 1000 Leute in der Hand hatten
Ne warum...
Nein warum, hab mir doch genau das Restaurant ausgesucht
Wo gibt's das? McDonalds?
Warum sollte ich?😂
Ich gehe lieber gleich Buffet essen 🙈
Ja ich auch
Nö, da es so in vielen Restaurants sogar günstiger ist.Ebenfalls finde ich ist es eine Erleichterung für die die eh schon Personalmangel haben.
Finde es eigentlich nicht schlimm, im Urlaub hatte ich nur leider eins erwischt wo es nicht funktioniert hat weil die Plakette mit dem Code beschädigt war und es war der letzte freie Tisch. Der Personal versprach mit zwar, dass jemand kommt, ist aber nicht passiert. Naja, das nächste Café hats gefreut.
Mir ist eine Speisekarte aus Papier auch lieber, aber letztendlich muss der Preis stimmen und das Essen schmecken.
Nein. Ist mir scheißegal wie ich die Speisekarte bekomme
Warum wird mir dieses Schrottseite angezeigt :D
ich habe oft kein Handy mit, mein Ziel ist es ein schönen Abend mit der Partnerin und mir nicht die Sorgen anderer Menschen online anzuschauen oder anrufe zu beantworten
Mir egal, ich esse eh nur Schnitzel mit Pommes 😀😀
Mir ist das egal Ich gehe viel essen und soviele, die nur QR Codes haben gibts gar nicht. Ich bin 61, aber ich kann mich jeden Tag für all die technischen Errungenschaften begeistern. Natürlich braucht es auch Schutz, aber das lernt man ja mit. Es erleichtert doch das Leben ungemein. Speisekarte online sind doch super. Allein die Papierersparnis und es ist auch Müllvermeidung.
ne wieso auch?
Wenn ich essen gehe, habe ich erst gar kein Handy dabei! Diese dauernde Fummelei mit dem Handy im Restaurant ist eine Unsitte und auch dem Gegenüber unhöflich. Und nein, ich gehe nicht raus, sondern laß mir eine gedruckte Karte geben, alternativ kann der Kellner mir das hauseigene Tablet mit geöffneter Karte reichen.
Die meisten hängen doch im Restaurant eh am Handy - wieso dann nicht auch die Speisekarte abscannen? Ich kann mir auch vorstellen, sowas spart dem Restaurant durchaus Geld. Mich störts nicht und es wäre sicher kein Grund, einfach wieder zu gehen.
Nö, warum auch?
Ne! Die meisten japanischen Restaurants sind so. Lieber QR Code scannen als siffige Karte anfassen
Nee, der neu modische Kram geht mal gar nicht. Das ist mir alles zu modern und der einzige Grund warum ich kein Telefon bei mir trage ist, weil es keine Schnur gibt die so lang ist 😁
Hass das
Kommt drauf an, welche Art von Restaurant. Bei einem guten Restaurant erwarte ich, eine Karte gereicht zu bekommen. Das dient auch zur Kontaktaufnahme mit dem Service. Wenn darauf kein Wert mehr gelegt wird, handelt es sich um nen besseren Schnellimbiss
Mir egal ob Karte oder RQ Code
Ja ist mir zu umständlich und zu kompliziert. Ich will eine richtige Speicherkarte und nicht so ein Scheiß mit dem man nicht zurecht kommt.
Ja, das ist nicht nötig. Ausserdem wie wollen die wissen ob ich ein Händi dabei habe? Auch in normalen Restaurants frage ich nach der Speisekarte. Die haben sie.
Bin da anpassungsfähig, egal wie. Wenn ich essen möchte esse ich.
Der neueste Schrei ist es, keine Speisekarte mehr vor das Lokal zu hängen, oder zumindest die Getränkepreise nicht aufzuführen. Wir gehen dann gar nicht erst rein.
Ich hab unterwegs kein Internet, also ja dann gehe ich wo anders hin.
Ist doch super. Keine Wartezeit beim bestellen, keine Wartezeit beim bezahlen, wenn man das in der App direkt auch machen kann, keine Missverständnisse, grade bei Nicht-Muttersprachlern. Grade introvertierte Menschen lieben es, genau wie Selbstbedienungskassen im Supermarkt.
Drehe dann um.
Nein, ich komme wegen dem essen
Ja ich habe kein Handy unterwegs ich habe nur Wlan zuhause. Congstar Super Vertrag und Super Verbindung.
Warum, ich fasse lieber mein Handy an als eine Speisekarte die schon zig Personen angefasst haben ohne sich die Hände zu waschen!
Nur wenn die dort dann kein gast WLan haben
Sowas gibt es in meiner Kleinstadt gar nicht.
Wer keine Gäste haben will, braucht nur weiter seine Codes verteilen. Ich finde das auch total beleidigend. Es reicht auch eine doppelseitige Speise/Getränkekarte in Folie eingeschweißt, wenn man nicht so viel anzubieten hat, aber der Gast kann was zum gucken in der Hand halten.
Ich stelle mal die kühne Behauptung auf, dass es solch einen Unsinn in guten Restaurants nicht gibt.
Definitiv
Nein, ich gehe nicht sofort raus. Ich frage nach einer Karte.
☝️hier, wir auch
Warum soll ich da rausgehen? Ist doch total praktisch. Ich finde sowas klasse!
Wahrscheinlich läufst du auch sofort weg wenn nur Kartenzahlung akzeptiert wird oder?
Mir gefällt das so 👍
Lächerlich
Ich gehe gar nicht erst rein.
Ich auch
Find ich top die leute haben ja so oder soo immer das handy in der hand und man kann es einfacher übersetzen
Wir verlassen dann auch das Restaurant. Wo bleibt da die Menschlichkeit?
Meckern aufm Hohem Niveau. Heulen, das DE technologisch so weit hinten ist und dann heulen, wenn das Leben VEREINFACHT wird... Kein Wunder, das man über uns Lacht 😂Wir sind das Mecker und Heulland.
Absolut. Noch unpersönlicher geht es kaum. Demnächst kommt nur noch ein Roboter und es gibt keine menschlichen Kontakte mehr. In vielen chinarestaurants fahren die Dinger schon rum. Spielen Geburtstagslieder ab und bringen essen. Fürchterlich ist das
Da können sie mich gerne
Wenn man dann fragt, bekommt man ein Papierexemplar. Eine kurze Frage wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein. Und bitte freundlich sein.
N. Fortschritt
Ja würde ich auch nicht bleiben
Boomerprobleme 🤦
Ja ich gehe dann nach Hause und nehme mein Nokia 9210 und fahre mit meinem Opel Kadett zum Kontoauszugsdrucker ☝🏻
Ne Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen
Ist mir bisher noch nicht psssiert. Aber ich gehe auch mit der Zeit. Schließlich benutze ich ja auch die Technik, die es vor 20 Jahren noch nicht gab!
Ich findes es teilweise anstrengend dieses scrollen, aber hygienischer da die Speisekarten durch viele Hände gehen.
Richtig,brauch ich nicht
Das ist in Deutschland noch eher die Ausnahme, aber in anderen Ländern schon weit verbreitet. Kommt drauf an, was ich mir von dem Lokal erwarte, und ob sie freies WLAN zur Verfügung stellen.
Nein, das finde ich gut!
Nö warum 🤷‍♀️
Hat sich seit Corona eingebürgert, damals waren wir froh. Schon vergessen?
Ja! In der Karte blättern gehört für mich zu einem schönen Restaurantbesuch.
Dann nehme ich mir mein Nokia 3310 und frage den Kellner ob er mir beim Scannen helfen kann😂😂
Wo ist das Problem?
Du wirst alt
Ich möchte eine schöne Zeit verleben wenn ich essen gehe. Unerreichbar für andere weil mein Respekt und meine Aufmerksamkeit meinem Gegenüber gilt, da bleibt das Handy fern. Somit ist das Lokal, was darauf besteht für meine Zwecke nicht nutzbar
Nein, ist viel hygienischer grade für Restaurants und es ist viel nachhaltiger, da man nicht alles wieder neu drucken muss bei Änderungen.
Nein. Dann scanne ich das und brauche nicht die runtergerockten Speisekarten wälzen.
So wie ich auch keine Selbst-„Service“-Kassen benutze. Demnächst muss man noch die Regale einräumen und feucht durchwischen vor dem Einkauf.
Ich bin wahrscheinlich alt, aber ich möchte Papier
Warum geht bitte nicht Beides. Mir ist es lieber wenn im Restaurant kein Handy an meinem Tisch zu sehen ist. Ich gehe schließlich auch dahin um mit denen zu kommunizieren die gemeinsam mit mir am Tisch sitzen. Da hat das Handy mal Pause, alles Andere finde ich unhöflich und respektlos. Wer aber gerne über den Code die Speisekarte lesen möchte soll es auch gerne tun können.
Qr Code ist kein Ersatz für die Karte. Die macht sen Start in den Restaurantbesuch nämlich aus. Da darf das Handy in der Tasche bleiben
Nö. Die ist doch auch viel einfacher aktuell zu halten. Besser als bei gedruckten dann immer was durchgestrichen zu haben oder man hat sich endlich für ein Gericht entschieden und es ist dann nicht mehr verfügbar
Wenn ich essen gehe, brauche ich kein Handy mit. Ich zolle meinem Gegenüber Respekt und unterhalte mich. Das Handy stört nur. Außerdem hat eine Speisekarte mehr Stil. Liegt aber vielleicht auch am Lokal. Für den Betreiber ist die QR Code Speisekarte natürlich günstiger. Eine repräsentative Speisekarte ist teuer.
Die Zeiten ändern sich einfach. Und Vorallem seht mal den Nachhaltigkeitsaspekt bei dem QR Code. Und, wenn man bedenkt wie viele ihre Getränke auf die Karten stellen, Ketchup darauf rum schmieren als würden Karten nichts kosten … Anstand geht einfach verloren…immer schlimmer
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit …
Sehe ich nicht so eng, kommt darauf an wie gut es gemacht ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ich irgendwann keine Lust mehr zum Scannen hab. Zum Beispiel wenn es etwas ist, wo man mehrere Preise anschaut wie zum Beispiel bei Klamotten wenn ich da 20-30 mal scannen muss vergeht es mir wahrscheinlich
Eh immer nur Schnitzel Also alles gut😝😅
Nein. Wieso? Hat doch jeder ein Smartphone, oder?🤷‍♀️
Wenn ich sehe wie abgewichst manche Karten sind ich froh wenn es einen QR Code gäbe
Warum :D
Deswegen sind wir hier in Deutschland technisch so zurück geblieben, weil wir uns bei jedem kack aufregen und Angst vor Veränderungen haben.
Finde ich zum kotzen.
Ich habe selbst eine kleine Bar. Und werde auch QR Codes anschaffen. Da es einfach teuer ist ständig neue Karten zu drucken. Es kommen immer mal Getränke dazu oder raus. Oder Preise ändern sich. Habe zwar dann noch Karten da, aber ich gebe sie raus mit dem Hinweis das sie nicht immer Tagesaktuell ist was Getränke und Preise angeht. Evtl sind dann auch einfach Sachen durchgestrichen oder überklebt.Wenn sie was wissen wollen müssen die dann fragen. Als kleiner Laden kann man das einfach nicht zweimal im Jahr finanzieren.
Ich finde man sollte beides haben. Bei uns in der Familie ist das so, dass wir "Kinder"(29) das easy-going hinkriegen aber unsere Eltern sind bisschen langsamer mit dem Handy. Manchmal warten die auf die Karte und wir sind schon fertig mit bestellen und sie wissen nicht das sie auch die Handys herauszücken müssen 😂🤫
In Italien gibt es fast ausschließlich digitale Speisekarte. Entweder steht ein Aufsteller mit einem QR-Code auf dem Tisch oder man bekommt in einigen Restaurants ein Tablet mit der Speisekarte gereicht. Ich finde es praktisch, zumal man, wenn man viel internationales Publikum hat, die Karten in viel mehr Sprachen anbieten kann.
Hatte ich noch nie, würde ich aber ausprobieren
Ich gehe gezielt in derartige Restaurants und meide eher die, in denen ich eine Karte in die Hand bekomme, die vor mir schon 50 andere Kunden in den Griffeln hatten.
Man stelle sich vor würde ein solches Restaurant jetzt auch noch kein Bargeld annehmen 🤣
Stört mich nicht. Sportschau les ich ja auch nicht im Buch
S. es hier in einer Bar - okay Karte auf dem Handy kein Problem. Aber: In der Bar selber ist kein/kaum Empfang - ergo: scannen->raus gehen->Karte laden->wieder rein gehen(:D:D) W-Lan? = gibt es nicht, man soll nicht so viel am Handy hängen und sich lieber mal unterhalten, äh... okay!
Sind die gleichen Leute, die nur mit Bargeld bezahlen 😉
So konnte mir ein Handy leisten. Tipp wenn du krin geld für ein Handy hast frag die Kellner
Ist mir noch nicht untergekommen.
Nö, ich nutze es einfach. Manchmal kann man darüber auch bestellen. Find ich teilweise entspannter, sowohl für mich als auch für die Kellner. Und für Menschen mit bestimmten Beeinträchtigung ist es auch besser. Man sollte vielleicht auch mal über den eigenen Tellerrand schauen und nicht immer alles schlecht reden nur weil es NEU ist
Ok Boomer
Nö, wieso? Hängt natürlich vom Restaurant ab …
Ich möchte lieber in ein Restaurant gehen und mein Handy in der Tasche lassen, als in dem schlechten Licht vieler Läden dann auf meinem Handy umständlich rumscrollen zu müssen. Von daher: ich würde tatsächlich wieder gehen und mir einen anderen Laden suchen 😂 Außer der Laden bietet auch Tablets an zum Bestellen.
Teufelszeug!😉
Ich habe es einmal gemacht. Fand es nicht so schön. Wird aber mehr werden.
Ist doch für eigentlich alle besser :D Man könnte für die ältere Garde aber noch ein paar aus Papier parat haben;)
Nehme Grundsätzlich kein Handy mit in ein Restaurant, kann mich auch unterhalten am Tisch. Nicht jeder Mensch besitzt ein Handy, was ist mit denen :D Auch brauche ich im Restaurant keine musikalische Dauerschleife. Ein Restaurantbesuch ist für mich und meine Frau immer etwas besonderes , da genügt ein gutes Essen und wir.
Warum sollte ich deshalb raus gehen? Ich entscheide selbst darüber, woran ich mich störe. Nicht jede(r) ist technisch versiert. Aber das ist doch nicht mein Problem 🤷🏻‍♂️. Keine Arme, keine Kekse. Dennoch sind QR-Codes auch mit Vorsicht zu genießen. Betrüger können QR-Codes manipulieren, indem sie zum Beispiel einen Aufkleber mit einem bösartigen Code über den Originalcode kleben. Wenn man diesen scannt, landet man nicht auf der Restaurant-Menüseite, sondern auf einer gefälschten Website, die Malware auf das Handy laden oder Phishing-Angriffe starten könnte, um sensible Daten wie Passwörter abzufangen.
Nein das ist Zukunft ihr komischen
Weil du dich mit Technik nicht auskennst? Oder warum? Von mir aus können sie mir die Karte auch vor tanzen...
Oh Gott das ist wieder so typisch deutsch, Hauptsache NICHTS neues probieren, es muss alles altmodisch bleiben wie es ist. Traurig das aus dem fortschrittlichen und innovationsfreudigen Volk ein Haufen verklemmter Technophoben geworden ist. Da wundert es auch nicht das uns große teile der Welt bereits digital abgehängt haben.
Nein
Wenn sie freies w-lan anbieten, bitte schön!
Wer kann sich heute noch einen Restaurantbesuch leisten :D Wäre eine bessere Frage gewesen 😅
Weil du dumm bist?
Wenn ich mein Hildegard Orgon Akkumulator dabei habe geht’s
Servicepersonal bitte nur Roboter!
Ja sicher
Ich hasse es meistens checke ich es gar nicht und warte darauf das die Bedienung kommt und mir die Karte bringt
100%ig
Nein, finde es in gewisserweise zeitgemäß
Man fühlt sich schlecht, wenn man im Restaurant SEIN Handy nur auf dem Fisch liegen hat, weil man ja eigentlich mit den Leuten Quatschen will, mit denen man da ist. Und dann soll ich am Handy mein Essen wählen. Find ich irgendwie falsch. Allerdings sollte man auch mit der Technik gehen. Ich würde deswegen nicht unbedingt gehen, aber ne richtige Speisekarte find ich trotzdem ansprechender.
Schon wieder aufs Handy glotzen, man könnte ja auch mal den früheren Möglichkeiten ihren Charme abgewinnen.
Mir wäre es gleich aber ich mag es altmodisch
Wenn ausgerechnet dann das Handy anfängt zu spinnen oder der Akku leer ist, ist das halt doof. Für ältere Leute, die nicht so gut mit Technik können, ist es auch unpraktisch. Deshalb wäre es schon gut, zusätzlich zu den QR-Codes immer noch ein paar Karten da zu haben, vllt so eine pro Tisch.
jaaaaaa
Passt euch doch ma an warum wollen in Deutschland alle altmodisch leben und nicht mit der Zeit gehen wir sind so oldscool wenn ich sehe wie weit andere Länder uns voraus sind was Digitalisierung an geht
Bullshit Beitrag für D@mmbtraTSs@n zum Empören 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Nö, wieso?
Nein, warum sollte ich dann gehen? In Spanien hab ich es so in sehr vielen Restaurants erlebt. Einfach mal etwas offener sein und nicht so verbissen 🤷
Hab ich noch nie gesehen
Nein finde ik super. Und ich bin 65
… wie, es gibt noch Restaurants? Mir sagte man, es gäbe nur noch: • Liegerando • Picnic • Uber-Eats • uvm 🤔
Wenn man dann auch direkt bestellen könnte und extra Wünsche dazuschreiben könnte und ggf. auch direkt bezahlen kann, dann fände ich es cool. Wenn aber nur die Speisekarte gespart werden soll, dann wäre ich auch desinteressiert. Entweder richtig modern oder nur klassisch.
Definitiv, letzte Woche noch in Turin erlebt
Ich auch
Versteh nicht wieso leute sich immer gegen sowas wehren.In anderen Ländern funktionierts prima egal welches alter. Abgesehen davon sollte man das auch aus nem anderen Aspekt sehen. Es müssen nicht immer neue Karten gedruckt werden bei Änderungen was Ressource Verschwendung ist. Jaja kommt sicher wieder einer wer mit Deutschland/Österreich will alles retten. Aber irgendwo muss man irgendwer irgendwie anfangen. Ist halt Fortschritt..... Aber gut fas war schon immerso bei jedlichen Fortschritten sei es strom/autos/maschinen usw....
100%ig. Keine Lust vorher noch 20 Apps zu installieren und ein halbes Studium abzuschließen für eine scheiß Bestellung. Subway hat mich auch als Kunden verloren weil man jetzt an einem Bildschirm bestellen MUSS. Also nicht mehr direkt beim Personal. Gar kein bock drauf. Ich habe extra Wünsche und das geht an dem Computer nicht alles. Da ein bisschen mehr, da etwas weniger, nicht durchschneiden, neue Handschuhe bitte anziehen und und und...
ich bin glücklich keine solche qualitäts ***** zu kennen
Ich scanne die Karte, schaue was ich haben möchte. Dann erstelle ich aus meiner Bestellung einen QR-Code, den ich dann zum bestellen vorzeige 😉.
Ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert.
Ich wüsste nicht, warum 🤷🏼‍♀️. Im Gegenteil: Speisekarten auf Papier gehen durch unzählige Hände, mein Smartphone trägt nur meine eigenen Keime. Deshalb halte ich auch Bargeld für sehr unhygienisch.
Und wenn der Akku leer ist oder kein Emfang bestell ich mir nur ein Wasser oder was :D
Mittlerweile kann man dann auch online bestellen besonders in Cocktailbars ist das wirklich ne tolle Sache. Kein warten auf Bedienung mehr.
Soll böse Menschen geben, die diese Codes mit eigenen überkleben oder ganz tauschen - mit entsprechender Weiterleitung zu gefälschten Websites. Nennt sich Quishing (= QR Phishing). Also aufgemerkt bei öffentlich zugänglichen Codes.
Dinkel Dörte braucht Bestätigung
Nö. Ich finde es nicht schlecht.
Nein, warum sollte ich?
Nö, warum sollte ich? Ich mag zwar auch lieber Papierkarten aber die gibt es eh in der Regel, wenn jemand danach fragt.
Nö, ich bleibe. Mein Smartphone kann QR-Codes scannen 🤷‍♀️ 😅
Naja das einzige was mich daran stört ist , dass die Leute noch mehr das Handy in der Hand haben…. Ich suche das Ding ständig weil es bei mir nicht Mittelpunkt des Tages ist. Wenn man aber sieht wie extrem viel nur noch mit dem Ding in der Hand möglich ist …. Keine Ahnung . Nein finde ich es tatsächlich nicht besser. Da bin ich dann gerne Rückschrittig …. Ich finde weniger Technik tatsächlich besser . Gerade was den Alltag betrifft .
Na klar raus
Es haben nicht alle Menschen ein Handy, womit man einen QR . Code scannen kann. I
Oder bestelle so.
Gastro schafft sich selbst ab.
Bei mir muss das menü in stein gemeißelt sein. Dinge wie Papier und pappe sind mir zu modern.
Manchmal ist mir das lieber als die vollgesifften, schmutzigen, zerfletterten Speisekarten. Denn wenn ich sowas in die Hand gedrückt bekomme frage ich mich, wie der Rest so in der Küche aussieht.
Nein im Gegenteil, ich finde es gut. Aber für Menschen die damit nicht zurecht kommen sollte es nach wie vor eine richtige Karte geben.
nein, ich gehe mit der Zeit, auch wenn ich "alt" bin
Ich gehe in kein Restaurant 👍
Susanna Bausilio schön wären Restaurants ohne Handy da Brauch ich auch nicht während dem Essen das Gespräch vom kranken Mann (Prostata) mit anzuhören 🥴
Ne. Ich lebe im 21. Jahrhundert und in 99,9% dieser Lokale bieten dennoch normale Karten an. Viel schlimmer sind die, die immer noch glauben, dass Bargeld günstiger ist als Kartenzahlung und deswegen nur Bares nehmen.
Dann wirst in Japan verhungern ,😆 da kannst gar nicht anders mehr bestellen
Hatte ich noch nie in der Form. Würde aber nach einer normalen Speisekarte fragen. Haben sie keine, würde ich auch wieder gehen.
Jawohl!
Hab kein Problem damit. Wir sind eben nicht mehr in den 80ern.
Nein warum sollte ich?
Mein Mann hasst das. Und wenn man dann noch eine weitere Person dabei hat, die das auf dem Handy wegen der kleinen Schrift nicht gut lesen kann, darfst du für alle bestellen. Das ist lästig.
Ne, geht mir nicht so. Ich mag zwar lieber gedruckte Karten, komme aber mit QR bestens zurecht.
QR-Code ist doch super 🥳 wir laden die sogar schon vor dem Besuch von der Homepage runter ☝🏻 dann muss man weder erst auf den Keller warten, bis der die mal bringt (was in vielen Restaurants tatsächlich erstaunlich lange dauert) und man weiß auch schon direkt im Vorfeld was es gibt und man bestellen möchte - also mega Zeitersparnis! 😎
Welcome to the future ❤️
Nee, ich gehe da auch rein. Ist doch egal ob ich eine Karte oder mein Smartphone in der Hand halte. Der Inhalt ist der gleiche. 🤷
Also wenn ich im Ausland bin übersetzt es mir gleich. Warum nicht!:D
Nein, ich find das super. Am Besten direkt schon per Klick bestellen und an den Tisch liefern lassen 👍👍
Dein Handy hast nur du in der Hand, die Speisekarte jeder, ob er krank ist oder gesund🙂
Ähhh, nein! 🤣
Definitiv, ich frag nur höflich nach der Karte, die Blicke nach der Frage sind unbeschreiblich.... (lustig/interessant)... 😇 😂 😂 😂 😂
Ich hab n Smartphone und kann das benutzen also wäre mir das egal. Ich finde aber für ältere Menschen die kein Smartphone haben oder technisch nicht so versiert sind sollten sie auf Nachfrage noch ein paar physische Speisekarten da haben.
Stört mich nicht ich Koche selber und zu Hause ist es Gemütlicher.
Nö, wieso auch?
Nein. Ich google vorher schon die Speisekarte, weil ich ewig brauch, um mich zu entscheiden, was ich essen will 😅🤣
Nö, bin kein ewig gestriger
Nö. Ich Frage nach der Karte. Sonst lasse ich mir sagen was sie haben.
Kann die junge Generation überhaupt lesen :D Sie muss sich ja vorlesen lassen.
Wenn ich bedenke, was an einer Speisekarte so alles klebt und wie viele die schon in der Hand hatte, dann ist mir mein Smartphone lieber. Einen QR-Code zu scannen ist ja nicht schwer.
Nö finde es super, eine Karte die viele anfassen und sich nach dem Toilettengang nicht mal die Hände waschen, wir sind hier in Deutschland diesbezüglich echt rückständig.
Wichtiger ist mir das Ambiente und die Küche eines Restaurants
Ich verlass das Lokal. Will meine Speisekarte.
Alles für Clicks. Immer die selben Themen. Am besten läuft: ich zahle nur mit Bargeld. Also los Made My Day haut es raus. Dann hat die Bildungsunterschicht wieder etwas zum jammern.
Einfach aus Sturheit und Gnaz oder gibt s auch nen plausiblen Grund?
Ne ist ok
Nur wenn es keine analoge Karte gibt.
Sofort !!!
Unbedingt mit QR Code. Ist super praktisch!
Noch nie erlebt bisher