" />

Made My Day

:D Ich habe nieeeee begriffen, wie das andere gemacht haben. Egal ob Seil oder Stange. Mein Rekord liegt, glaube ich, bei 30cm über dem Boden 🤣 ungefährlich also.
Nicht zu vergessen dass diese Stangen den Dreck und die Klebrigkeit btw die Schmierigkeit durch Schweiß hatten, die sich seit der Erbauung der Turnhalle daran gesammelt hatten, weil man die Dinger nie gereinigt hat
Grip das war der Grip der war wichtig
Menschliche Körper bauen/bilden ja durch andere Keime Schutzmechanismen auf. Welche diejenigen ja nicht haben können die sich nur abschotten bzw. nicht ohne Desinfektionszeug leben können 🤷‍♂️
Mehrmals,weil mit einmal ist es nicht getan!😂
Seil war viel schlimmer. Stange war pipifax 😂😂🤔
Beides war Pipifax, alles andere Sportlegasteniker
...damals waren auch nicht 90% bewegungslegasteniker🙈
War für mich nicht schlimm. Bin nicht mal nen Meter hochgekommen - also komplett gefahrlos
Ich war nie gefährdet, konnte das nie 😅🫣
Welche Turnmatte?
Wir hatten auf dem Schützenfest auch eine Kletterstange. Nicht ganz so hoch, vermutlich nicht mehr als 3-4 m. Oben war (wie beim Maibaum) ein Ring, an dem kleine Tüten befestigt waren. Wer es schaffte hochzuklettern, durfte sich eine Tüte abziehen, gefüllt mit kleinen Süßigkeiten. Sicherheit? Keine Matte, vielleicht Sand, vermutlich einfach nur Rasen. Daran erinnere ich nicht nicht mehr. Ist 60 Jahre her. Hat immer Spaß gemacht!
1. Klasse 1963, 7 Jahre - ich sollte eine Leiterwand (nicht Sprossen!) hochklettern bis unter die Turnhallendecke. Bei der vorletzten Sprosse (an der letzten musste man sich ja festhalten) hätte ich unter der Decke nur noch gebeugt stehen können. Ich hatte solche Angst, dass ich nicht auf die vorletzte hoch bin. Die alte C. liess man da oben stehen und brüllte ich müsste hoch! Endlich meinte sie dann, ich können runter kommen - und schmiss mich aus der Turnhalle! Pädagogisch wertvoll. Genau wie man Lehrer in der dritten Klasse, sollte einen Köpper vom 1m-Brett machen. Wollte ich auch nicht. Da zog er mir einfach von hinten ein Bein weg und ich ging automatisch ins Wasser! Habe in meinem ganzen Leben nie wieder ein Köpper gemacht!
Schade das unsere Eltern nicht die Eier in der Hose hatten, solchen “Pädagogen” den Schädel einzuschlagen.
U. Fey Dubs Unsere Schwimmlehrerin hat uns eine Stange vor die Schienbeine "geschlagen", wenn es mit dem Kopfsprung nicht von allein klappen wollte. Der Schmerz war nicht groß, aber man kam immer unkoordiniert im Wasser an und schluckte was davon. Danach hab ich nie wieder freiwillig Kopfsprung gemacht.
Leben am Limit, deshalb ist unsere Generation auch so verwegen. 😎✌️
Das war relativ einfacher... Ein Seil hochklettern war so ziemlich ein Crash U., wenige schafften es bis nach oben. Und die Turnhallendecke war hoch. Hatte mich schon als Kind immer gefragt was denn geschieht wenn man von dort auf die - nicht allzu dicke - Matte fällt. Wenn man unseren Sportlehrer drauf ansprach oder jemand oben Panik bekam (manche verharrten ne Weile dort) rufte er lediglich "Nur nicht nach unten gucken und alles is gut! Wenn nicht, keine Sorge mit paar Metern... werdet schon wieder heile werden, Kinder schaffens" mit uns am lachen :D Heutzutage riskanter Spruch, da spielt man wohl mit dem Job :D
War beim Fangen spielen auf den Geräten der sicherste Platz, da oben 🤣
Seil haben wir ohne Beinunterstützung gemacht.
Und? Das war die leichtverdienteste Note überhaupt 🤣 bin immer nur durch arme geklettert, Beine im rechten Winkel ausgestreckt. Ging auch am Seil
X. Stz es war meine leichtverdienteste 6 überhaupt . Jedes Jahr :D:D:D:D:D
Ich hab's gehasst, generell den Sportunterricht. Ich war immer froh, wenn die Stunde vorbei war, hab mich oft gedrückt. Später als Erwachsene hab ich immer wieder versucht T. zu machen , es war grauenvoll, wieder war ich froh wenn es endlich vorbei war. Der einzige "T." der mir Spaß ist, ist das Radfahren.
Als meine Tochter in der Grundschule war sollten sie am Seil etwas hoch klettern. Meine Tochter klettert ruckzuck nach oben. Die G. bekam fast einen Herzinfarkt. Denn das schon länger kein Kind gemacht
Und wenn man nicht hochkam, bekam man eine 6.
Und:D:D:D:D
Bei uns lagen keine Matten drunter
Kann mich zwar an die Kletterstangen erinnern aber nicht das da Matten drunter lagen🤔 ...da war nur Parkett.Aber das war auch DDR und in den 80ern... 🙈
Oh ja,daran kann ich mich auch gut erinnern....die Sprossenwand war nie mein Problem,sondern Bockspringen und der Kasten...Anlauf genommen,und kurz vor den Geräten die Bremse reingehauen....absolut sinnfreie Turngeräte,weiß nicht ob es heute sowas überhaupt noch gibt.Trotzdem immer Note 1 im O.
Das wird noch heute gemacht. Im Unterschied zu früher wird aber nicht jeder einfach raufgezwungen😊 Und nur Stange, kein Seil
…, die ohnehin nur außerhalb des potenziellen Fallbereichs ausgelegt war! 🤪😱
Übrigens, die Jugend von heute springt über Schluchten und krabbelt Wolkenkratzer hoch. Nur mal so...
Meine 4 konnten/können es auch noch und waren/sind damit teilweise die einzigen in der Klasse...
Da lang nichts drunter. Einzige Sicherung war selbst festhalten. Wir haben es überlebt!
Wir hatten drausen eine Kletterstange schräg angewinkelt,so hoch dass man über die ganze Schule N. sehen konnte. In einer grossen Pause bin ich dort raufgeklettert und als ich Oben angekommen war und sah wie hoch ich bin konnte ich kein Zappel mehr machen . Ich hatte so Angst dass ich dass heute noch genau weis wie es gestern war. Zum habe ich es irgendwie geschafft mich zu überwinden und bin wieder runtergeklettert. Diese Höhenangst begleitet mich bis Heute.
Ich bin ungefähr 50 cm weit gekommen. Stichwort: Nasser Sack 😀
Wir auch. Leben am Limit 😂
Ja früher war alles besser. Da mussten 14 Jährige auch noch an die Front zum kämpfen und wurden zu Hause halbt tot geschlagen, wenn sie beim Nachbarn mit dem Ball die Scheibe eingeschlagen haben.🤦Brauchen wir alles wieder. Unbedingt*Ironie off*
Das war das einzige was ich im Sportunterricht konnte. :)
Turnmatte? Hatten wir nich... Gut festhalten war die Devise. Füße waren nackt. Sonst hat es auch Haut gekostet auf dem Weg nach unten. Vor allem auf dem Spann...
So war es und alle leben wir noch
Jetzt fehlt nur noch der Spruch: "....und wir haben es überlebt."😁
Wir haben (Obst) Bäume gehabt. R. mit Früchten.:D:D
Ach Gott -.- Da hatten wir einen tollen Satz ' Sport ist Mord'
Frei nach Winston Churchill!
Ich gehöre auch zu den Überlebenden der schwierigen Kletteraufgabe 🙂 Heute sind die Matten fast 20 cm dick und die Gefahr lauert überall🤣🤣🤣Die meisten Kinder schaffen das gar nicht mehr. Oh man waren wir früher mutig und toll.
Hatte für mich gereicht. Habe nie mehr als 50 cm geschafft mich hoch zu ziehen😅
Haben uns mit den Beinen durch die Ringe gesetzt , -die mit Seilen von der Decke hingen- und versucht so hoch zu schaukeln bis wir mit den Füßen die Hallendecke erreichen . War immer kurz vor knapp .. 😉😂
Für eine 1 musste man dreimal hintereinander hoch und die Jungs hatten ein dickes Seil.
🤣 wie wahr , wie wahr ! Und am Seil ! Schön wars 🙃
….und ich bin nie hochgekommen!😂
Das schlimme war die Verbrennung an den Händen bei einigen, da die Lehrer nicht aufgeklärt haben wir die Kids die Stange wieder runter rutschen ohne sich an den Händen zu verbrennen.
Hab mich immer geweigert...erst recht nachdem sich ein Klassenkamerad sich dadurch ein Bein gebrochen hat! Der Trottel!! 😂😂😂
Ich kann mich daran nicht erinnern 😅
Mussten wir auch, aber warum?
Da war ne Matte drunter?🤔 Ist mir nie aufgefallen.
...und konnten klettern!
Ich habe es einmal geschafft. Ich habe mich so gefreut, das ich los gelassen habe 🤣 gott tat das weh, die Luft blieb dann auch mal kurz weg
…… und des ganz ohne Sturzhelm….🫣
Habe mich stets geweigert .
Und beim runterrutschen hat man sich aufgebrannt...
Runter vom Mattenwagen!
Wir hatten keine Matte
und wozu?
🤣Total albern, oder?
Bin ich nie Hochgeklettert,da ich selbst gesehen habe wie von oben jemand Abgestürzt ist. Danach wurde es Verboten
Früher habt ihr auch noch den rechten Arm gehoben
Turnmatte? Was für'ne Turnmatte?
Ich habe während meiner Schulzeit nie erlebt, dass jemand heruntergefallen ist.
Am Schlimmsten waren ja Seile und diese Strickleiter... Auf dem Seil oder der Stange habe ich es sowieso nie mehr als 20cm überm Boden geschafft xD aber die Strickleiter... Grade wenn man Höhenangst hat, war das Ding die Hölle
Das gibt’s heute auch noch. Meine Kleine (6 Jahre, 1. Klasse) geht oft nach dem Unterricht mit dem Hort in die Turnhalle und wird da immer nach der Hälfte der Stange zurückgepfiffen, da zu hoch. Sie würde aber problemlos bis nach oben kommen. Bei den Kleinen aber verständlich, dass sie nicht bis ganz nach oben klettern sollen. Tatsächlich haben die Stangen oben aber auch schon so viel Patina, dass man quasi von allein dran klebt.
Ich war so stolz, dass ich es mal geschafft habe, diese scheiß Stange raufzuklettern, dass ich nicht mehr so schnell runter kommen wollte! Lehrerin zur Direktorin und Direktorin meine Mutter angerufen: "Ihr Sohn ist da oben und kommt nicht mehr hinunter!" Meine Mutter kühl: "wenn er Hunger hat, kommt er schon wieder runter!" und hat aufgelegt! 👌🏻😂🤣😂🤣 Beste Mom der Welt! 😁
Ist doch heute auch noch so 🤔
Bei uns waren die Stangen nur fünf Meter
heul leise, was für stange, wir mussten an seilen die turnhalle hoch klettern, 10-15m
Ich hatte noch das Seil. War viel schwieriger
Ja total unnötig die Turnmatte. Entweder du kannst es oder eben nicht. Dann brauchst du auch keine Matte. Aufm Spielplatz war auch nie ne Turnmatte. Höchstens eine Pfütze
Hahah das Todes Urteil in Sportuntericht trozdem sehr Geile sorgenfrei Zeit 😒
Hat mir immer Spaß gemacht 😉 man musste nur aufpassen dass man beim hinunter klettern sich nicht die Oberschenkel auf der Innenseite verbrannte. Ja wir hatten früher alle kurze Turnhosen an. Mit etwas Technik ging alles sehr gut.
Das einzige was ich richtig gut konnte im Sportunterricht 😂😂
Gott sei Dank haben wir das überlebt
Stella Händel ich glaab so wurde Poledance geboren 😂😂😂 in den muffigen Turnhallen......
Man kann es kaum glauben,bin immer bis nach oben gekommen,auch seilklettern,beim runterklettern hat es manchmal so gebrannt an den Oberschenkel,man musste die richtige Technik rausfinden
Ihr hattet Turnmatten da drunter? 😳🫣🤣🤣🤣
und mittlerweile hänge ich Kopfüber nur an meiner Kniekehle in 4m Höhe ohne jegliche Sturzmatte. Nur so zum Spaß ☺️
Ihr hattet ne Matte?
Oder ein Seil. War echt cool
Was soll uns damit gesagt werden? Bei uns (Mitte 80er) lagen unter den Seilen schon die dicken Matten…
Der Sportunterricht war früher die reinste Hölle. Ich bin immer nur mit Schmerzen heim > Hindernislauf > Klettern > Völkerball > Hockey > Volleyball > Hochsprung und die Jahre der Bundesjugendspiele bei welchen man ohne Urkunde heim kam. Ich war faul und leicht übergewichtig. Heute ist Sport aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Bei uns war es wahlweise Stange oder Seil, am Ende das selbe
Also wen man als erster die Stange hoch ist ohne Schuhe war das kein Ding nur schwer wen da schon andere hoch sind da es dann rutschig wurde und das schlimmste war wieder runter zu kommen fand ich
war dabei
Und überlebt?
Ich bin diese Stangen schon als 4 Jährige hochgeklettert. Wollte sehen wie es von Oben aussieht. Bin aber auch schon als 3 Jährige die Hochsitze im Wald hochgeklettert. Meine Mutter blieb unten.
Stange?… bei uns war das nur ein dickes Seil 🫣
Gibt es das heute nicht mehr?
Horror war das..1m maximal hab ich geschafft
Also bei uns lag seinerzeit keine Matte unten...
Ich bin mal in den 70ern in Münster in der Altstadt eine alte Gaslaterne hochgeklettert und hab an dem Band mit Ring gezogen. Da ging das Licht aus. Hat ein paar Tage dann tagsüber gebrannt .
Purer Hass...incl. " verbrannte" Fusssohlen😂
Macht man das heute nicht mehr im Sportunterricht?
Hätte ich auch müssen - ich war aber so untalentiert, ich kam da keine 40 cm hoch - gleiches Bild bei den Seilen. 🤕
Ich hab es eh nie da hoch geschafft, ich hing unten am Seil wie ein unsportlicher Tarzan. Also eigentlich ungefährlich für mich 😂
Ich kann den Text riechen 🥲
Noch „wir mussten“, sondern: WIR DURFTEN!
Ja genau🤣
Bei uns war es ein Seil.
Ich schwöre ... hghaahhaa der Lehrer mit den eierkneifern😅🤣🤣🤣 legend☠👋🏻
Hoch ging es noch, aber dann runter rutschen, da kam Physik zur Geltung, durch Reibung entsteht Hitze ,es klappte auch noch auf der Sturmbahn mit Holzgewehr . . .
Und nicht zu vergessen, die ganzen Keime von Schweiß und Fuß, die wir an uns hatten.. 🤣 Daher sind wir so selten krank geworden und haben KEINE Allergien. 🤭
War für mich kein Problem am Seil 🤣🙈 hoch war easy runter war ein Problem.
Blabla früher haben wir auch mit Speeren gejagt. 🤦🏽‍♂️
Jo, da gabs dann einfach jmmer ne 6, weil Höhenangst haste gefälligst nicht zu haben.
Matte? Welche Matte?
Ich habe es geliebt
Ihr hattet ne Turnmatte?
Das erklärt einiges…
Ich habe beides geliebt und fand es auch gar nicht schwer da hoch zu kommen. Ich habe mich manchmal auch oben auf den Balken gesetzt und fand das einfach genial die Aussicht zu genießen und den Unterricht aufzuhalten.
Mussten ja 😄 können nein 😆
Bei manchen merkt man noch, dass sie da nicht so gut drin waren.
Gab ein paar Dinge, die ich schlichtweg verweigert habe... Mein Vater war dann beim Rektor und hat klargemacht, dass er mir das untersagt, weil die Sicherheit nicht gegeben war. Danach wurden dann diese 40-50cm dicken Matten angeschaftt, zumal sich andere Eltern eingeschaltet hatten. Problem gelöst.... trotzdem war ich nie oben Unsere "Sportlehrer" hatten halt noch immer das Übungsbuch der SS-Sturmtruppen als Referenz, während wir uns allenfalls über das gleichnamige Comic verrissen haben.. Diese "Leibesertüchtigung" jedenfalls sollte uns ja hart wie Kruppstahl machen, Angst nehmen usw... 🤮🤮🤮 .... und wir hatten nachgewiesene Nazis in den Reihen der Lehrer, manche waren sogar in der dann verbotenen NDP....
Welche Turnmatte :D😂😂😂
Das machen Kinder heutzutage auch noch? 😅
Oh ja und das auch wenn man nicht schwindelfrei war…
Was für Matten, die wiederlichen Hanfseile haben mir immer die Füße verbrannt beim runterrutschen, meine O. meinte ich solle mich nicht so anstellen
Ich war schnell oben. Reine Technik!😉😅
Ich war dabei und es hat geklappt. Es ist nie etwas passiert.
Heute gibt's E-Seile. Die ziehen einen ohne Anstrengung nach oben...🤷🏼
kein thema als kind, jetzt krieg ich’s ungeübt auch nicht mehr hin 😅
Ich hielt mich immer weiter unten in Nähe der Matte auf 🤣
Die Trainer scheinen hier mitzulesen.😉 Endlich auch mal Wechsel zur Pause. Vielleicht überzeugen manche im Training mehr als sie dann im Spiel zeigen können. Auf auf holt die Punkte.
Hab’s nie geschafft
Ich glaube bei uns lag immer diese extrem dicke Matte drunter, aber selbst die wäre wahrscheinlich nich so prall gewesen. Aber es is nie was passiert. 😂
Früher wurde noch Fett mit U geschrieben ☝️
Heute unmöglich.
Seil und Stange und ungesicherte Bäume 🤣🤣🤣🤣hab es geliebt
Ich hing da immer wie ein nasser Sack knapp über dem Hallenboden. Habe es gehaßt. Sonst war ich gut im Sport.
Ich kam nie bis hoch 🙈
Am Seil ganz oben angekommen, fingen die Finger an zu gribbeln und Hände sehr schwitzig. Ab knabb die Hälfte wieder runter wurde es sehr anstrengenden nicht mit den händen durch das Seil zu rutschen. Aber immer gut gelungen zum Glück. Ich würde es heute immernoch versuchen wollen.
Müssen musste das niemand, versuchen evtl. Wieder so eine Idioten-Schlagzeile.
.....stimmt.....haste grad in Erinnerung gerufen
Zumindest versucht
..& wir leben noch
Wird das heutzutage etwa nicht mehr gemacht? 🤔
Barfuss hat's geklappt aber bis ich dahinter gestiegen bin, sind Jahre vergangen🙈
Ist das heute nicht mehr so? 🥲
Das gibt's heutzutage auch noch und das Ganze gab es schon vor 100 Jahren
Und bei der Aufgabe sind die meisten runter gefallen. Deswegen gibt's jetzt so viele deppen 😂😂
Ich bin da nie weiter wie 30 cm gekommen, setzen 6 🤣🤣
Bei manchen merkt man die Spätfolgen des Absturzes noch heute….
Hab’s geliebt! 💪🏼
Und wir haben auch das Herunterfallen überlebt, ganz ohne Klageandrohung der Eltern ggü. des verantwortungslosen Sportlehrers👍
Hatte da gerade meine Periode 🤷
Da war ich mit Höhenangst raus
Wir hatten ein Seil und beim runter rutschen blasen am den Händen
Irgendwie komisch, ich bin in meiner gesamten Schulzeit nicht ein einziges Mal eine Stange oder am Seil hoch geklettert. Brauchten wir nie. Dafür mussten wir aber bei gerade mal 14 Grad Aussentemperatur im Aussenbecken schwimmen und bei -10 Grad joggen.
Ich habe es gehasst!
Hab ich freihändig gemacht.
Ohne Matte
Wir haben es überlebt. Tschakka😊🥳
Ja, richtig. Und es hat uns nicht geschadet. Ob Stange oder Seil. Sollte jedermann können sollen.
Abgesehen davon, dass ich da nicht hochgekommen bin, ob nun aufgrund mangelnder Technik oder Übermaß an Angst 😱 abzustürzen. War diese Gefahr für mich nicht vorhanden. - Aber gefährlich war es dennoch. - Vielleicht hätte ein Sportstudium nur mit Physik und Medizin oder wenigstens + Biologie erfolgen sollen. Nicht zu vergessen Psychologie.
und wie schön sich die Hände angefühlt haben beim runterkommen
Der Trick war: nicht runterfallen....
Ich habe die Stangen noch mehr gehasst als die Seile. Zugegeben ich bin da niemals hoch gekommen...
Ich bin total unsportlich und trotzdem war ich im Seilhochklettern Klassenbeste. Einfach zwischen die Schuhe geklemmt und zack war man oben. Aber wieviele Meter das waren, keine Ahnung.
5,50m und die rote Markierung war bei 5m. Gefühlt für manche sicherlich 7m
Ich musste das nie, mein Sportlehrer wusste das wird böse enden...
Ich kam oben an. Und heutzutage kann ich mich festhalten ohne den Boden zu berühren.
1965 noch ohne Turnmatte
…desderwegen (schönes Wort) bin ich auch nicht mit Allergien und anderem Gedöns belastet …denke ich 🤷🏽‍♀️…wegen der Keime und Spucke meiner Vorkletterer 😅
Da hat turnen noch Spaß gemacht - dann jahrelang nur langweilig Volleyball 😡
Ja irgendwann muss die Leistungsanforderung ja runter geschraubt werden wenn es damals ja nur 1 % höher als 3 Meter gekommen ist.
Habs geliebt, mein Rekord waren 7 Sekunden ✨️
Ok die Stange bin ich auch hoch. Das gehörte dazu aber wir hatten keine Turnmatte drunter 🤣
Ist für Kiddies... Wir mussten die 7m OHNE Stange hoch!
Ich kletter mit 36 noch Stangen und anderes hoch mit Sohnemann auf dem Spielplatz oder in der Natur
😢😢😢😭😭😭 ich war damals dicker als heute und kam beides nicht hoch.
Und leben noch...
Ich war der kleinste und immer als erster oben.
nur bei besonders schwachsinnigen Turnlehrer
Ihr hattet Matten drunter liegen? 😅
Das habe ich nicht gekonnt. War mir aber sch...egal. ln meinem Berufsleben habe ich es jedenfalls nicht gebraucht.😜
Turnmatte? Wie sollte die denn dazwischen passen zwischen die Stangen, Blödsinn. Alles ohne Sicherheit, was für eine tolle Zeit, da können wir froh sein kein Helm, knieschoner etc tragen zu müssen, tada wir leben immernoch 🥳
Wie die Luft da oben war, habe ich nie erfahren! 🤷
Und ich war ganz oben an der decke 😅
Micha Macha 5 Sekunden. Ich war zu dem Zeitpunkt ein sehr stolzes Kind. Aber Karol hat es mit 3 Sekunden gekippt. Der Stolz verging dann auch wieder ganz schnell. 😂
Bei uns waren es auch die blöden Taue - ich habe es gehasst und mir die Flossen verbrannt
Bin ich sowieso nie mehr als einen Meter hoch gekommen, genauso wie am Seil.
Und ich war nicht ein mal oben... 🤣🤣🤣
Ich bin mal auch Jux auf 4 Stangen gleichzeitig geklettert. Also mit den Händen an den diagonalen Stangen festgehalten, mit den Füßen vorne und dem Rücken hinten verkeilt. Und ganz oben bin ich mit den Füßen abgerutscht und konnte mich grade noch mit den Händen halten 🙈
Ich nicht, bin nicht hochgelobten sondern lieber gleich auf der Matte geblieben
Ohne Helm🙈🤣
Das Seil... und wenn man dann tatsächlich hoch kam und dann total verkrampft wieder runterrutschte... die Brandblasen an den Händen... 😂
Nix Matte, es war nicht vorgesehen, dass wir runterfallen.
Ich musste mit 12 vom Barren springen. Trotz meiner Angst! Habe den linken Arm gebrochen. War zehn Wochen!!! im Spital. Musste die 6. Klasse wiederholen. Der Lehrer hat dafür seinen Job aufgegeben. Er wurde nachher ein berühmter Orchesterleiter. Dies geschah 1967.
Damals zu meiner Zeit... Ende 90er Anfang 00er ging das alles noch easy... heut würde ich keine 10cm schaffen🤣🤦🏻‍♂️ hat's geschadet:D:D Nope... wurde uns etwas beigebracht:D:D Jop, mach's ordentlich und es tut nicht weh... der Ansporn besser sein zu wollen als die anderen hat so manchen die Stange hochgetrieben und seine Ängste überwinden lassen...
Ich habe es ein einziges Mal geschafft! Weiß bis heute nicht wie. Habe eine 4 bekommen - es ging nämlich auch noch „auf Zeit“.🫣
Sieben Meter Stange Turnmatte... Coole Schlafzimmereinrichtung
Und es war vollkommener U..
Ich bin nicht mal 7 cm hoch gekommen 😂😅😅🙈 Geschweige denn 7 m😂😂😂
Kann mich nur an das Reck erinnern...ahhhhhhhh
Welche Matten? 🤔
☝🏻 und wir leben noch 😂
Ja und einigen merkt man den Sturz heute noch an, die wählen jetzt AFD
Aber wie ihr sehen könnt, ich lebe immer noch.
Ohne Schuhe in 2-3 Sekunden damals 💥
Ich nicht denn ich habe das nicht mit gemacht 😁
L.'s das heute etwa nicht mehr :D
Stange? Wir hatten Seile. Es war der Horror ich hab das nie geschafft 😥
Sollten wir auch...habs versucht...bin nie hoch gekommen🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Einige andre auch nie
Ich habs nie geschafft
Vor allem konnte man eine Sache nicht im Sportunterricht bekam man direkt eine 6,da wurden die anderen Dinge die man im Unterricht konnte,nicht mal berücksichtigt.
Müssen die das nicht mehr :D 😱 seit wann :D
Hab ich immer gerne gemacht. Sogar in der Freizeit. Wir sind ständig auf Bäume geklettert 🥰👍
S. seit stolz darauf :D:D:D:D
Ich war schon froh wenn ich auch nur die Hälfte geschafft habe. Weiter kam ich nie.
Isso 😂 war ein Leichtes...
habe ich geliebt
Da hattet ihr Glück wir mussten ein 7 m langes Seil hoch
Ich habe es geliebt!
Wir sind, als ich jung war, überall rumgeklettert, alle. Ich wüsste nicht, das irgendjemand ein Seil oder eine Stange nicht hochgekommen wäre.
Und das beste war, wenn der Lehrer dir einen Handfeger mitgegeben hat und gesagt hat: „kannst oben drauf gleich mal sauber machen“ 🤣👌🏻
Uns hat man noch, kopfüber nur mit den Füßen in den Ringen steckend, auf 2m hochgezogen und angeschubst zum Auspendeln lassen. :D Was das fürn M. war weiß ich bis heute net :D
Ich bin genau so hoch gekommen, wie ich springen konnte. 🤷‍♀️
War bei uns freiwillig. Die Meisten haben es nicht geschafft. Ich auch nicht hahaha (ist über 20 Jahre her)
Wir sind wahre Superhelden 🦸‍♂️ dass muss mal gesagt werden
Runter vom Mattenwagen!
Bei uns war das an einem Seil
Konnte ich nie, genau wie HulaHoop
Oder - Saldo vom Trampolin aus über den Kasten. Nicht jeder kam auf den Füßen an 🙈🙈🙈.
Und wir leben alle noch 🤷💤🙈🤣🤣🤣🤣
Das Wort MUSSTEN würde ich auf jeden Fall bestätigen! Den Lehrern war es in den 80ern egal, ob es jemand nicht packen könnte oder sich jemand nicht traute. Drill und Härte gehörten damals allgemein zum Erziehungsprogramm der Lehrer. Ich erinnere mich an einen Vorfall an der Reckstange, wird sollten dort an der Stange eine Rolle machen. Auch ich machte mit. Mir war damals danach aber sehr schwindelig und ich setzte mich dann für den Rest der Sportstunde auf die Holzbank. Ich bekam dadurch eine 5 von dem Sportlehrer wegen mangelhafter Beteiligung am Unterricht, ......was sich auch später mit einer 4 in Z. auf meinem Zeugnis wiederspiegelte.
Und wir hsben es überlebt Heute werden Kinder bei ein kratzer in die Notaufnahme gebracht
Ich habe das sofort verweigert. Es war erträglicher, mit dem Lehrer zu streiten, anstatt unter dem Gelächter der Klasse einen Versuch zu starten. Das Ergebnis war eh das gleiche, aber ich konnte wenigstens meine Würde behalten.
Seil* nicht Stange ^^
So war es 👍
Die Auswirkungen sieht man heute in den Kommentaren
Ich rieche immer noch den Mattenwagen 🐽
Und heute wird den Kindern auf einem Dreirad „mit“ Schiebestange ein Helm aufgesetzt.
Und in der Ausbildung lernt man dann, absichern, kletterausrüstung, BG- ...UVV... 🙈🤦🏼🤦🏼🤦🏼🤦🏼 Das man lebensmüde ist...
…nur die harten kommen in den Garten😊 Wie wäre es mit einem Fallschirm?
Und das Beste: die Matte war überflüssig
Und nicht zu vergessen: der Sportlehrer, der uns bis ganz nach oben gebrüllt hat 🤣
Hass! Nach 30-40 cm war Schluss 😆
Wir hatten einfach ein Seil mitten in der Halle 😂 Stange war purer Luxus
Ich habe es einfach nicht gemacht, basta 😛 man kann ja keinen zwingen.
Einfach nicht loslassen 🤷‍♂️
Ja und? Müssen die heute auch noch ! 🙄
War für mich nie ein Problem, weil ich nicht hochgekommen bin!😅
In 4,5 sec oben gewesen 💪😅
Ihr macht auch alles nach was der andere Kanal postet... Sehr sehr traurig
Sport ist Mord, soll Churchill angeblich mal gesagt haben 🙂
Das war meine Parade Disziplin... Schulrekord mit 2,7 Sekunden.😬🙃🤭😎 Natürlich barfuß mit anschließenden Brandblasen...😣
Bei uns gab es keinen Turnraum. Wir hatten eine selbstgegrabene Sprunggrube und Wettlauf fand auf der Landstraße statt. In unserem Ort gab es gerade einmal 4 - 5 Autos. Am E.- oder Kirschbaum hoch ging.
früher hatte so vieles keinen Sinn
Seil gab's bei uns nicht, Stange klettern war super ( ich glaub, es waren nur 5 Meter)
Wenn mich damals ein NFL Scout beim Bockspringen gesehen hätte, wäre ich jetzt ein Star . Das Ding habe ich immer mit Schnackes getackelt
Ich nicht, bin schon nach 15 cm wieder zu Boden gegangen 😂
...und die Matten waren in einem Raum gelagert, in dem es roch wie in einem Affenkäfig.
7m Stange?!:D Nicht nur 😊 War als Kind immer auf den höchsten Bäumen ohne Matte drunter 😍🌳🌲
Q. :D:D
Ja war halt so.
Ach ich schaffe auch 12 Meter breit ohne eine Meter zu gehen .
😯😯😯 .... Ihr hattet Matten :D:D:D .... 🤷
Das war damals natürliche Auslese.
Stimmt, die Hände haben mir gebrannt am Seil 😂
Ich bin nie so hoch gekommen, dass es gefährlich wurde 😀
Ja und viele sind dabei auf Kopf geflogen, ansonsten hätten wir heut nicht so viele Dortmund Fans🤷‍♂️
Bei uns war es dann schon ein seil mit 20cm Matte😅
Das mussten, zumindest die meisten, von Generation z, über die ja gerne einmal so geschimpft wird, übrigens auch machen...
Stange? Bei uns war das ein Seil! Und ich habe gerade mal 1m geschafft 🤣
Stange war okay. Ging tadellos.Am Seil bin ich nicht hochgekommen, aber das mussten eh nur die Jungs bezwingen. Geräte (Doppelbock, Stufenbarren,Schwebebalken) gingen immer. In Leichtathletik war ich niedriger Durchschnitt..... Habe lange davon geträumt , mich mal in einer Turnhalle ohne Aufsicht an den Geräten austoben zu können.Aber inzwischen bin ich 60 und käme nicht einmal auf den Schwebalken hoch🤣😂😅
Welche Turnmatte:D:D:D Wir mussten in der 1. Klasse 1xrauf, in der 2. zweimal... eine Klassenkollegin fragte, was in der 8. Klasse passieren würde, darauf die Lehrerin: "Da bin ich froh, wenn Ihr Euren fetten A.... einmal hinauf bekommt!"
Sportunterricht war immer easy, da wurde nie was verlangt, was unmachbar ist.
Und die meisten haben überlebt...
Seil, nicht Stange.
Isso. 💪💪 😂 Und am Seil immer die schöne Stelle am Spann wo man sich auf dem Weg nach unten die ganze Haut abgerissen hat 🤬
War bei uns ein Seil. Aber dafür war ich zu blöd.
bei mir war es ein Tau bis zur hallen decke das wahr geil
Und wie mir Bockspringen auf die Eier ging
Bei mir gab es ein dickes Tauseil
Beim Feuewehrnachwuchs gab es damals keine Probleme.
Besser wäre gewesen , im Deutsch Unterricht ein Wörterbuch zu benutzen
Das war mega, als ich meine 1 dafür bekommen hatte! Aber zum Glück musste ich kein Seil hoch.
🥱🥱🥱🥱
Begriffen hab ich das nie🤣 wieso ma da nauf kracheln muss.also,mein höchstrekord ist unter 30 cm🤣🤣🤣🤣 ich habs gehasst.🤣
Wir haben es überlebt, nicht so wie heute wo Kinder mit Samthandschuhen angefasst werden.
Macht man das heute nicht mehr? 😅
Wie? Ihr hattet eine Matte unter der Stange liegen? Anfänger. 🤣🤣🤣
Ja und....Leichtigkeit
Hatten keine Matte!!!
Wir sind auch nicht gefallen wie nasse Säcke
Macht man das heute nicht mehr?
Hab es mal in 3,2 Sekunden geschafft 💪 (...in der Schulzeit)
was für eine Turnmatte?!bei uns lagen keine Matten drunter
Hab ich nie geschafft 🤣
Seil!!! Tau!
Jap stimmt
"Kari reagiert im Schulsport meist mit Leistungsverweigerung"! So war es in einigen Zeugnissen zu lesen. Und ich bereue meine Bockigkeit null! 0️⃣
Immer ohne Probleme gemacht. Wichtig für die dicken heutzutage. Aber auch für alle Kinder.
Geile Zeit. Wir hatten so eine Konstruktion tatsächlich nicht nur in der Turnhalle sondern auch auf dem Schulhof. Sind in den Pausen teilweise sogar hochgekratzelt, PausenBrot im Mund, oben hingesetzt und gegessen. Ohne Matten natürlich. :)
Heut ist’s genau andersrum! 😜
Alle haben überlebt...
Als ob ich da je hochgekommen wäre 😂😂😂🤣
Und wer es nicht schaffte machte Bekanntschaft mit dem Schlüsselbund.
Tja , man konnte sich beim Sportunterricht anstrengen wie man wollte , die Lehrer waren nie zufrieden gewesen , ich hatte und habe sehr vieles überlebt , denn es waren schon einige an Wundern , das ich meine Schulzeit überlebt hatte